Erster Voll-Carbon-Lenker für Motorräder
Das sächsische Unternehmen thyssenkrupp Carbon Components hat den ersten Voll-Carbon-Lenker für Motorräder entwickelt.Weiterlesen
Das sächsische Unternehmen thyssenkrupp Carbon Components hat den ersten Voll-Carbon-Lenker für Motorräder entwickelt.Weiterlesen
Die australische E-Bike-Manufaktur Ryuger Bikes bringt mit Eidolon BR-RTS ein fast vollständig aus Carbon gefertigtes E-Bike auf den Markt.Weiterlesen
Carbon (CFK) ist nicht nur ein Werkstoff mit geringem Gewicht und hoher Festigkeit. Das Material hat auch eine besonders hochwertige Optik, die viele Designer gerne für die Produktentwicklung nutzen. Insbesondere bei derartigen Sichtflächen kommt es nicht nur auf die inneren Werte, sondern auch auf einen ästhetisch ansprechenden Verlauf der Carbonfasern an.Weiterlesen
Die CNT-Technologie (Carbon Nano Tubes) zum Beheizen eines Elektrofahrzeugs zu nutzen, kann Gewicht und elektrische Energie sparen, so dass die Reichweite auch bei kalten Außentemperaturen möglichst hoch bleibt. Weiterlesen
Ende letzten Jahres wurde erstmals in Deutschland eine Autobahnbrücke mit Carbonbeton verstärkt. Hierzu wurde eine Zulassung im Einzelfall erteilt.Weiterlesen
Der britische Sportwagenhersteller McLaren präsentiert eine neue Leichtbau-Architektur – zunächst für Fahrzeuge mit HybridantriebWeiterlesen
Der japanische Automobilhersteller Nissan beschleunigt die Fertigung von Bauteilen aus carbonfaserverstärktem Kunststoff mit einem neuen Verfahren und macht es fit für die Großserie.Weiterlesen
Mit einem Rahmen aus Carbon und einem der leichtesten E-Bike-Motoren kommt das City-E-Bike E-765 Gotham des Herstellers Look auf ein Leichtgewicht von lediglich 15,8 kg mit – und etwa 11 kg ohne Akkupack und Motor.Weiterlesen
Das thüringische Unternehmen Velosione startet die Serienproduktion des ersten spritzgegossenen Carbon-Rahmens für City-eBikes in Deutschland. Das Start-up setzt dabei auf ein besonderes Kunststoff-Spritzgussverfahren für TP-FVK.Weiterlesen
Thyssenkrupp Carbon Components stellt in einem speziellen Verfahren leichte, geflochtene Carbonfelgen für die neue BMW S 1000 RR her.Weiterlesen
Carbon und Lamborghini haben zu Beginn des Jahres ihre KooperationWeiterlesen
Thyssenkrupp Carbon Components zeigte auf der Essen Motor Show seineWeiterlesen