Dass es zwischen Kreislaufwirtschaft, Rohstoff-Lieferketten, Leichtbau, Klimaschutz und CO2-Emissionen Zusammenhänge gibt, darüber herrscht allenthalben Konsens. Welche das sind, und welche Herausforderung für den Leichtbau in diesem Kontext besteht wird in diesem Beitrag beantwortet.Weiterlesen

Der Verband Composites Germany vertritt die deutsche Faserverbundindustrie. Durch den Wiedereintritt von Composites United sind nun in Composites Germany die Kräfte der beiden führenden Composites-Netzwerke in Deutschland gebündelt und deren Position deutlich gestärkt.Weiterlesen

Die Deutsche Messe veranstaltet die zweitägige Kongressmesse zum Zukunftsthema Leichtbau 2023 am 13. und 14. Juni 2023 erneut auf dem Messegelände in Hannover. Das Konferenzmotto: Leichtbau – die Lösung in Zeiten von Energie- und Materialknappheit.Weiterlesen

In einer Woche – am 01. und 02. Januar – startet die Erstausgabe der Kongressmesse Lightcon. Am Vortag findet im Rahmen der Hannover Messe der 3. Lightweighting Summit statt, so dass Besucher die „Leichtbau-Tage“ in Hannover schon am 31. Mai einläuten können.Weiterlesen

Das Ziel des Projekts MAI Carina war ein übersichtliches und leicht zugängliches Leistungsspektrum für rCF-Vliese zu erarbeiten. Die Vliesstoffe sollten ein umfassendes Eigenschaftsprofil bekommen, um die geforderte Vergleichbarkeit sowohl untereinander als auch in Konkurrenz zu anderen Materialklassen zu schaffen und ein umfassenden Datenmodell zum Einsatz in der gesamten Prozesskette zu entwickeln. Weiterlesen

Mehr als 500 Teilnehmer hatte der Lightweight Future Day 2021, zu dem der Maschinenbauer Engel Anfang Mai eingeladen hatte. Die Veranstaltung machte deutlich, dass der Leichtbau eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Welt ist und dass Thermoplaste daran voraussichtlich einen großen Anteil haben werden.Weiterlesen