Auf der Impulsreise Leichtbau im März 2024 bleiben wir diesmal in Deutschland. Dennoch begegnen wir der für Leichtbau typischen Vielfalt an Ideen – unter anderem Solarzellen, Flachsfasern, demontierbaren Batteriepacks, Technologien der Composites-Verarbeitung, leichten Batterien der Zukunft für die Medizintechnik.Weiterlesen

Zum 01. April schied Dr. Gunnar Merz aus der Hauptgeschäftsführung des Composites United e.V. aus. Dr. Tjark von Reden übernahm seine Position. Die Staffelübergabe in der Hauptgeschäftsführung nahmen wir zum Anlass, beide nach Ihren Erlebnissen, nach Rückblick und Visionen und angesichts neuer Herausforderungen nach der zukünftigen Ausrichtung des Vereins zu fragen. An welche besonderen Herausforderungen Dr. Merz noch lange denken wird und welche Strategie Dr. von Reden für Composites United umsetzen möchte, lesen Sie im folgenden Interview.Weiterlesen

„Wir blicken stets optimistisch in die Zukunft. Der Leichtbau wird 2030 erheblich zur Einsparung fossiler Brennstoffe beigetragen haben. Composites werden in Rotorblättern von Windenergieanlagen und in Wasserstofftanks eingesetzt und haben ermöglicht, dass der Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland bereits auf 70 Prozent angestiegen sein wird.“Weiterlesen

Dass es zwischen Kreislaufwirtschaft, Rohstoff-Lieferketten, Leichtbau, Klimaschutz und CO2-Emissionen Zusammenhänge gibt, darüber herrscht allenthalben Konsens. Welche das sind, und welche Herausforderung für den Leichtbau in diesem Kontext besteht wird in diesem Beitrag beantwortet.Weiterlesen

Der Verband Composites Germany vertritt die deutsche Faserverbundindustrie. Durch den Wiedereintritt von Composites United sind nun in Composites Germany die Kräfte der beiden führenden Composites-Netzwerke in Deutschland gebündelt und deren Position deutlich gestärkt.Weiterlesen

Die Deutsche Messe veranstaltet die zweitägige Kongressmesse zum Zukunftsthema Leichtbau 2023 am 13. und 14. Juni 2023 erneut auf dem Messegelände in Hannover. Das Konferenzmotto: Leichtbau – die Lösung in Zeiten von Energie- und Materialknappheit.Weiterlesen

In einer Woche – am 01. und 02. Januar – startet die Erstausgabe der Kongressmesse Lightcon. Am Vortag findet im Rahmen der Hannover Messe der 3. Lightweighting Summit statt, so dass Besucher die „Leichtbau-Tage“ in Hannover schon am 31. Mai einläuten können.Weiterlesen