Mehrplatten-Wendetechnik: Leichtere Bauteile, weniger CO2
BMW erreicht mit einer neuen Mehrplatten-Wendetechnik in der Aluminiumgießerei gleich zwei Ziele: Die Bauteile sind leichter und können mit einem geringeren Energieverbrauch gefertigt werden.Weiterlesen
Handtmann nimmt neue Leichtmetallgießerei in Betrieb
Handtmann hat im slowakischen Kechnec eine neue Fabrik für Aluminium-Druckguss in Betrieb genommen, die besonders nachhaltig produziert.Weiterlesen
Schnelles additives Fertigungsverfahren für Aluminium
Ford Motor und ExOne haben ein 3D-Druckverfahren für 6061-Aluminium entwickelt, das erheblich schneller sein soll als der herkömmliche Laser-3D-Druck.Weiterlesen
Euroguss: So kommen Druckgießereien zu mehr Ressourceneffizienz
Druckgießereien arbeiten sehr energieintensiv, die Kosten für Energie machen einenWeiterlesen
Multimaterial-Leichtbau beim Porsche 911
Aluminium, Stahl und Verbundwerkstoffe – umfassender Multimaterial-Leichtbau macht die KarosserieWeiterlesen
Gifa zeigt internationale Trends der Gießereiindustrie
Auf der diesjährigen Gifa vom 25. bis 29. Juni inWeiterlesen
HPDC-Legierungen: Im Gusszustand zum Bauteil
Alcoa hat HPDC-Legierungen für Karosseriebauteile entwickelt, die es erlauben, AluminiumkomponentenWeiterlesen
Aluminium-Druckguss: Herausforderungen und Chancen im Leichtbau
In einer vierteiligen Artikelserie auf Spotlightmetal beleuchtet der Autor JohannesWeiterlesen
Gießereien optimieren Alu-Guß Prozesse
Aluminium ist ein gefragter Leichtbau-Werkstoff. Doch Gießereien, die die fürWeiterlesen
Wirtschaftlicher Druckguss von Strukturbauteilen aus Aluminium
Strukturbauteile werden für die auf Leichtbau bedachte Automobilindustrie immer beliebter.Weiterlesen
Audi eröffnet Technikum für Aluminium-Werkstoffe
Die Experten im Werkstofftechnikum entwickeln für den Karosserie-Leichtbau Aluminium-Werkstoffe bisWeiterlesen