Die Impulsreise Leichtbau im Januar hat zwei deutliche Schwerpunkte Nachhaltigkeit und Batteriegehäuse für die E-Mobilität. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren von den Forschungsergebnissen für ideenreiche Lösungen für die Mobilität der Zukunft – zu Land, in der Luft und zu Wasser. Weiterlesen

3D-gedruckte metallische Bauteile müssen vor allem in sicherheitskritischen Bereichen nachbearbeitet werden. Für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt werden sie beispielsweise erhitzt und gepresst. Diese beiden Prozessschritte – Wärmebehandlung und Verdichtung – wollen Forschende am Ecomat in Bremen in einer Maschine vereinen, um die Fertigungszeiten zu verkürzen.Weiterlesen