Webinar: Reliable Composite Solutions for Lightweight Challenges in Mass Productions
Im Webinar wird gezeigt, wie endlosfaserverstärkte Thermoplaste von Tepex dieWeiterlesen
Im Webinar wird gezeigt, wie endlosfaserverstärkte Thermoplaste von Tepex dieWeiterlesen
Auf der JEC 2025 zeigt BASF eine Reihe von Blends aus PA und PPA, die unter der Bezeichnung Ultramid T7000 vermarktet werden und als Metallersatz für Strukturbauteile geeignet sind.Weiterlesen
Die ITHEC ist eine Konferenz und Ausstellung, die sich demWeiterlesen
Clips und Halterungen für den Airbus 350 werden aus Faserverbundkunststoffen hergestellt. Die als Abfall anfallenden thermoplastischen Verbundwerkstoffe aus dieser Produktion konnten nun in einem Projekt wiederverwendet werden.Weiterlesen
Der Kunststoffverarbeiter Ensinger investiert in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten für Composites: Demnächst wird eine Doppelbandpresse in Betrieb genommen, die thermoplastische Verbundwerkstoffe für anspruchsvolle Hochtemperaturanwendungen herstellen soll.Weiterlesen
Gemeinsam mit Premium Aerotec, Airbus und Aernnova hat das DLR ein Flugzeugrumpf-Bauteil aus carbonfaserverstärktem Thermoplast hergestellt und erfolgreich ausgeliefert. Wesentliche Technologien des „Multifunctional Fuselage Demonstrator“ (MFFD) wurden am DLR in Augsburg entwickelt.Weiterlesen
Mit dem „Bolt-On-Spritzaggregat“ können Langzauner-Pressen unkompliziert für das Hinterspritzen von FVK-Halbzeugen fit gemacht werden.Weiterlesen
Joby Aviation und GKN Aerospace haben im Juni einen mehrjährigen Vertrag über die Lieferung von thermoplastischen Strukturbauteilen für Joby-Flugzeuge geschlossen. Die beiden Unternehmen haben gemeinsam ein Werkstoffkonzept basierend auf thermoplastischen Verbundwerkstoffen erarbeitet, der speziell auf das Joby eVTOL-Flugzeug zugeschnitten ist.Weiterlesen
Das Gewicht um 26 Prozent verringert, der notwendige Bauraum um 66 Prozent verkleinert – das sind die Fakten für den Boden einer Motorrad-Sitzbank. Hinzu kommen deutlich reduzierte Produktionskosten und ein um 27 Prozent gesenktes Global Warming Potential (GWP).Weiterlesen
Im Rahmen der Technologieoffensive Wasserstoff startete Ende 2022 das Forschungsprojekt LeiWaCo mit dem Ziel, einen Leichtbau-Tank für kryogenen Wasserstoff zum Einsatz in einer modularen, containerbasierten Versorgungseinheit zu entwickeln.Weiterlesen
In einem Beitrag werden im JEC Magazin die Technologien von Tecnalia auf Basis recycelbarer Thermoplaste wie T-RTM oder Tapelegen und Formen auf Basis von unidirektionalen thermoplastischen Tapes sowie Verbundlösungen mit Metall-Thermoplast-Multimaterial vorgestellt.Weiterlesen
Das hitzebeständige PA9T Genestar zeigt eine hohe Dimensionsstabilität und eignet sich als glasfaserverstärkter Kunststoff für Strukturbauteile im Automobil. Mit Kohlefaserverstärkung zeigt das Material gute Gasbarrierereigenschaften. Kuraray entwickelt derzeit mit Partnern Prototypen für Hochdruck-Wasserstofftanks.Weiterlesen