Skip to content
Leichtbauwelt
Leichtbauwelt

Inspiration für Ihren Fortschritt

Secondary Navigation Menu
Menu
  • (M)einBlick
    • Köpfe der LeichtbauweltIn der Serie Köpfe der Leichtbauwelt stellt Leichtbauwelt in loser Folge Menschen vor, die an Schlüsselpositionen im Leichtbau tätig sind.
    • Pioniere der Leichtbauwelt
    • Leichtbau trifft …Die Serie „Leichtbau und…“ untersucht, was der Leichtbau als gereifte Schlüsseltechnologie zu Themenfeldern E-Mobility, Autonomes Fahren, Digitalisierung, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Additive Fertigung uvm. beitragen kann bzw. in welcher Beziehung der Leichtbau zu diesen Themen steht.
    • Netzwerken im LeichtbauDer Leichtbauwelt-Blick auf interessante Fachmessen und Veranstaltungen
  • News | Termine
    • News
    • Newsletter-Anmeldung
    • Personen
    • Termine
      • Kalender
  • Technologie | Themen
    • Aus der Forschung
    • Marktdaten und Studien
    • Werkstoffe
    • Produktion / Prozesse
    • Leichte Produkte
  • Branchen | Anwendungen
    • Automobil + Motorrad
    • Nutzfahrzeuge
    • Luftfahrt
    • Schiffbau und Schienenfahrzeuge
    • Energieerzeugung
    • Sport und Freizeit
    • Maschinenbau + Robotik
    • Elektronik
    • Medizintechnik
    • Bauwesen und Architektur
    • Möbel und Haushalt
    • Verpackung / Logistik
  • » Firmenland

Leichtbauwelt Social

Schlagwort: Faserverstärkte Thermoplaste

Sampe: Hervorragende Nachwuchsarbeiten ausgezeichnet

2020-11-23
On: 23. November 2020
In: Automobil + Motorrad, Branchen / Anwendungen, Netzwerk | Kontakte, News, News, Nutzfahrzeuge

Der Sampe-Innovationspreis 2020 und der Sieg im 35. Studentenseminar der Sampe Europe geht an Vera Dahmen, RWTH Aachen, für ein neues Fertigungskonzept für thermoplastische FVK-Druckbehälter.Weiterlesen

ITHEC: JEC Best Paper Award an Thermopre

2020-10-13
On: 13. Oktober 2020
In: Aus der Forschung, Automobil + Motorrad, Branchen / Anwendungen, Netzsplitter | Technologie, Themen

Der neu entwickelte Komponententräger spart im Vergleich zur Referenz aus Stahl etwa ein Drittel an Gewicht ein. Dennoch erreicht er die gleichen mechanischen Leistungskennwerte und ist in der Produktion nicht teurer.Weiterlesen

Bremspedal: Kunststoff spart 50% Gewicht

2020-05-26
On: 26. Mai 2020
In: Automobil + Motorrad, Leichte Produkte, Netzsplitter | Technologie, Themen, Werkstoffe

Lanxess hat gemeinsam mit Boge Elastmetall ein Bremspedal aus Kunststoff entwickelt. Seine hohe mechanische Belastbarkeit bei 50% weniger an Gewicht verdankt es einer thermoplastischen Composite-Konstruktion.Weiterlesen

TP-FVK: Reaktivaggregat in zwei Baugrößen

2020-03-03
On: 3. März 2020
In: Netzsplitter | Technologie, Themen, Produktion / Prozesse

Thermoplastische Composites rücken derzeit verstärkt in den Fokus der Leichtbauentwickler. Denn die durchgehend thermoplastische MaterialbasisWeiterlesen

Organobleche aus recycelten Carbonfasern

2019-12-13
On: 13. Dezember 2019
In: Aus der Forschung, Netzsplitter | Technologie, Themen

Das Unternehmen Leichtbauzentrum Sachsen arbeitet gemeinsam mit Wissenschaftlern des Instituts für Textilmaschinen und Textile HochleistungswerkstofftechnikWeiterlesen

TP-CFK mit PPS-Matrix erreicht Brandschutzanforderungen

2019-12-05
On: 5. Dezember 2019
In: Luftfahrt, Netzsplitter | Technologie, Themen, Schiffbau und Schienenfahrzeuge, Werkstoffe

Thermoplaste verformen sich unter Temperatureinfluss reversibel und sind schweißbar. Beides macht sie für Leichtbauanwendungen interessant.Weiterlesen

Strukturbauteile im 10-Minuten-Takt mit Faser-Chips

2019-09-05
On: 5. September 2019
In: Automobil + Motorrad, Luftfahrt, Maschinenbau + Robotik, Netzsplitter | Technologie, Themen, Nutzfahrzeuge, Schiffbau und Schienenfahrzeuge, Sport und Freizeit, Werkstoffe

Die Faser-Chips sind kurze, unidirektionale Bänder, die aus einer thermoplastischen Matrix und Verstärkungsfasern bestehen, derWeiterlesen

Leichtbaupotential beim SUV

2019-08-23
On: 23. August 2019
In: Aus der Forschung, Automobil + Motorrad, Branchen / Anwendungen, Leichte Produkte, Netzsplitter | Technologie, Themen

Zwei Meldungen zum Leichtbau beim SUV innerhalb weniger Wochen? Ist das Zufall? Eher nein. DieWeiterlesen

Werkzeugloses Verfahren für TP-Composites

2019-07-02
On: 2. Juli 2019
In: Energieerzeugung, Luftfahrt, Netzsplitter | Technologie, Themen, Produktion / Prozesse, Schiffbau und Schienenfahrzeuge

Wie Composites World berichtet, entwickelt der Luft- und Raumfahrthersteller General Atomics Aeronautical Systems Inc. (GA-ASI,Weiterlesen

Faserschädigung für Spritzgussteile aus LFT voraussagen

2019-06-13
On: 13. Juni 2019
In: Aus der Forschung, Automobil + Motorrad, Netzsplitter | Technologie, Themen, Nutzfahrzeuge, Werkstoffe

Die Steifigkeit, Festigkeit und Schlägzähigkeit von faserverstärkten Bauteilen aus langfaserverstärkten Thermoplasten (LFT) hängt stark vonWeiterlesen

Bucher und Ensinger entwickeln Kunststoffhalterung

2019-02-11
On: 11. Februar 2019
In: Leichte Produkte, Luftfahrt, Netzsplitter | Technologie, Themen

Seit einiger Zeit arbeiten die Bucher Leichtbau AG, ein Spezialist für die Ausstattung von Flugzeug-Innenräumen undWeiterlesen

Faserverstärkte Thermoplaste trennmittelfrei konsolidieren

2018-11-27
On: 27. November 2018
In: Netzsplitter | Technologie, Themen, Produktion / Prozesse

Das automatisierte Legen von faserverstärkten Thermoplasten bietet noch Optimierungspotential in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit. NunWeiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Leichtbauwelt – Partner


Kooperationspartner Leichtbau BW


Infos zu allen Partnern

Newsletter abonnieren

Interesse am Leichtbau? Der 14tägige kostenlose Newsletter der Leichtbauwelt hält Sie ganz einfach per E-Mail up-to-date.

> Hier kostenlos anmelden

Top Beiträge & Seiten

  • 5 Beispiele für Bionik im Leichtbau
  • Buchtipp: Erweiterte Auflage für "Faserverbundwerkstoffe - Prepregs und ihre Verarbeitung"
  • Historische Beispiele aus der Bionik
  • Welche Teilgebiete der Bionik für den Leichtbau relevant sind
  • Pioniere der Leichtbauwelt - Nils Freyberg: "Klimaschutz muss Spaß machen."
  • Spritzgegossener Leichtbau-Fahrradrahmen aus Carbon
  • Biobasierte Sandwich-Strukturen als Alternative zu GFK in der Windkraft
  • Fertiggarage aus Textilbeton: Mehr Nutzraum, weniger Gewicht
  • Constellium und Renault forschen gemeinsam an nachhaltigen Autoteilen aus Aluminium
  • Leichtbau trifft... Bionik

Choose your language

Suchbegriff eingeben

Themen

Schlagworte

3D-Druck Additive Fertigung Aluminium Automotive BASF Bionik Carbon Carbonfaser CFK CFK-Bauteile Composites Composites Europe Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) E-Mobilität Elektromobilität Fachmesse Faserverbundkunststoffe Faserverbundwerkstoff Faserverbundwerkstoffe Faserverstärkte Kunststoffe Faserverstärkte Thermoplaste Forschung Forschungsprojekt FVK Fügen GFK Hochleistungskunststoffe Hybrider Leichtbau Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) Kleben kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) Kunststoff Lanxess Leichtbau Leichtbau BW Multi-Material-Leichtbau Naturfaserverstärkte Kunststoffe Produktionskapazität Qualitätssicherung Recycling Simulation Spritzgießen Stahl TU Chemnitz TU Dresden

Über Leichtbauwelt

  • Impressum
    • Datenschutz
    • Über mich
  • Leichtbauwelt – Das Fachblog-Metamagazin
  • Newsletter-Anmeldung
  • Newsletter-Abmeldung
  • Partner der Leichtbauwelt
  • Sitemap

Autoren

  • 1 Susanne Bader
  • 1 Christine Koblmiller
  • 1 Harald Wollstadt

(c) Leichtbauwelt by ConKomm

Heute nicht das Richtige gefunden?
Bleiben Sie am Ball!
Mit dem Newsletter der Leichtbauwelt leicht auf dem Laufenden bleiben... kostenlos und direkt ins Mailpostfach.


Testen Sie uns! Wenn Leichtbau nicht das Richtige ist - einfach wieder abmelden.
close-link
Zum Leichtbau informiert bleiben?


Leichtbauwelt-Newsletter!

Leicht auf dem Laufenden bleiben!

Wichtige Infos, Wissen und Aktuelles rund um den Leichtbau in Ihr Mail-Postfach.


close-link