Solarzellen könnte zukünftig als Meterware aus dem 3D-Drucker kommen, denn Forschenden der Universität Swansea (Wales, Vereinigtes Königreich) ist es gelungen, Perowskit-Solarzellen mittels 3D-Druck herzustellen. Diese Innovation könnte in Zukunft zu flexiblen, kostengünstigen und effizienten Solarzellen in Folien-Form führen.Weiterlesen

Im Projekt Light-Light-Roof arbeiten Forschende des Fraunhofer Umsicht an leichten Dächern aus Glas-Folie, genauer an einem leichten und modulares Leichtbausystem. Dieses System soll ein Glas-Folie-Modulsystem mit einem Innendach aus mobilen, lichtdurchlässigen und IR-reflektierenden Gewebe kombinieren.Weiterlesen