Skip to content
Leichtbauwelt
Leichtbauwelt

Durchblicken | Verbinden | Handeln

Secondary Navigation Menu
Menu
  • (M)einBlick
    • Köpfe der LeichtbauweltIn der Serie Köpfe der Leichtbauwelt stellt Leichtbauwelt in loser Folge Menschen vor, die an Schlüsselpositionen im Leichtbau tätig sind.
    • Leichtbau trifft …Die Serie „Leichtbau und…“ untersucht, was der Leichtbau als gereifte Schlüsseltechnologie zu Themenfeldern E-Mobility, Autonomes Fahren, Digitalisierung, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Additive Fertigung uvm. beitragen kann bzw. in welcher Beziehung der Leichtbau zu diesen Themen steht.
    • Netzwerken im LeichtbauDer Leichtbauwelt-Blick auf interessante Fachmessen und Veranstaltungen
  • News | Termine
    • News
    • Newsletter-Anmeldung
    • Personen
    • Termine
      • Kalender
  • Technologie | Themen
    • Aus der Forschung
    • Marktdaten und Studien
    • Werkstoffe
    • Produktion / Prozesse
    • Leichte Produkte
  • Branchen | Anwendungen
    • Automobil + Motorrad
    • Nutzfahrzeuge
    • Luftfahrt
    • Schiffbau und Schienenfahrzeuge
    • Energieerzeugung
    • Sport und Freizeit
    • Maschinenbau + Robotik
    • Elektronik
    • Medizintechnik
    • Bauwesen und Architektur
    • Möbel und Haushalt
    • Verpackung / Logistik
  • » Firmenland

Leichtbauwelt Social

Schlagwort: Hybrider Leichtbau

Leichte Schaltgabel in hybridem Materialverbund

2020-12-10
On: 10. Dezember 2020
In: Automobil + Motorrad, Branchen / Anwendungen, Leichte Produkte, Netzsplitter | Technologie, Themen

Die Schaltgabel von Koki wird per Spritzgussprozess aus PPA-Compound mit Tape-Verstärkung gefertigt, wobei weitere Komponenten direkt mit umspritzt werden.Weiterlesen

Offenporiges Aluminium: Infiltrieren als Variante für Metall-Kunststoff-Hybride

2020-09-29
On: 29. September 2020
In: Automobil + Motorrad, Elektronik, Maschinenbau + Robotik, Netzsplitter | Technologie, Themen, Nutzfahrzeuge, Werkstoffe

Hybrid-Bauteile aus Kunststoff und offenporigem Aluminium eröffnen dank bisher unbekannter multistruktureller Eigenschaften ganz neue Möglichkeiten für den LeichtbauWeiterlesen

Hybrider Leichtbau: Hypro erforscht Serienprozess mit digitalem Zwilling

2020-08-10
On: 10. August 2020
In: Aus der Forschung, Automobil + Motorrad, Branchen / Anwendungen, Netzsplitter | Technologie, Themen

Gemeinsam mit zehn Projektpartnern wird im Projekt eine sowohl physische als auch virtuelle Prozesskette für die Großeserienfertigung von Faserverbund-Kunststoff-Metall-Hybridstrukturen entwickelt. Weiterlesen

Verbände und Netzwerke stellen sich neu auf

2020-07-31
On: 31. Juli 2020
In: (M)einBlick, Netzwerken im Leichtbau

Beide Composites-Verbandsstrukturen – Composites United und Composites Germany – und zwei Fachmessen – Composites for Europe und Lightcon – wenden sich dem hybriden Leichtbau zu und folgen damit dem Trend zu neuen Werkstoffkombinationen im Leichtbau.Weiterlesen

Forschungsprojekt ProVorPlus: Hybridbauteile in einem Prozessschritt

2020-03-13
On: 13. März 2020
In: Aus der Forschung, Automobil + Motorrad, Luftfahrt, Netzsplitter | Technologie, Themen, Nutzfahrzeuge, Schiffbau und Schienenfahrzeuge

Im Forschungsprojekt ProVorPlus, das im Dezember 2018 endete, wurde über vier Jahre an einer ProduktionstechnologieWeiterlesen

E-Mobilität fördert Werkstoff-Wettbewerb und -Neuentwicklung im Leichtbau

2020-01-23
On: 23. Januar 2020
In: Netzwerk | Kontakte, News, News

Die Jahrestagung der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Hybride Leichtbau Technologien ging der Frage nach, welchen Stellenwert der LeichtbauWeiterlesen

Fügen ohne Nieten: 3D-Druck und TP-FVK kombiniert

2020-01-09
On: 9. Januar 2020
In: Luftfahrt, Netzsplitter | Technologie, Themen, Produktion / Prozesse

Premium Aerotec hat im Projekt Toast (ThermOplast Additive Manufacturing STrukturen) neue Wege zum Fügen vonWeiterlesen

Elring Klinger: Leichtbauauftrag von US-Elektrofahrzeughersteller

2019-12-06
On: 6. Dezember 2019
In: Automobil + Motorrad, Leichte Produkte, Netzsplitter | Technologie, Themen

Elring Klinger wird die Serienbelieferung von Cockpitquerträgern in Hybridbauweise für einen US-amerikanischen Hersteller von ElektrofahrzeugenWeiterlesen

ILH Paderborn: Gebäude für die interdisziplinäre Leichtbau-Forschung

2019-11-28
On: 28. November 2019
In: Aus der Forschung, Netzsplitter | Technologie, Themen

Das Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH) der Universität Paderborn startet mit einem neuen GebäudeWeiterlesen

K2019: Einweg-Klettverschluss für Metalleinleger

2019-10-18
On: 18. Oktober 2019
In: Aus der Forschung, Netzsplitter | Technologie, Themen

Auf der Messe K2019 in Düsseldorf präsentieren Forscher der TU Chemnitz und des Fraunhofer-Instituts fürWeiterlesen

Sensorsystem prüft hybride Bauteile zerstörungsfrei

2019-10-11
On: 11. Oktober 2019
In: Aus der Forschung, Netzsplitter | Technologie, Themen

Wissenschaftler des Fraunhofer IZFP haben ein robotergestütztes Sensorsystem für die zerstörungsfreie Prüfung von Hybridguss-Bauteilen entwickelt.Weiterlesen

Warmumformwerkzeug verbindet Alu und FVK

2019-10-02
On: 2. Oktober 2019
In: Aus der Forschung, Automobil + Motorrad, Branchen / Anwendungen, Netzsplitter | Technologie, Themen

Das Technologiezentrum Leichtbau der Hochschule Aalen hat im Zuge des fächerübergreifenden Projekts Tricla ein komplexesWeiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 Nächste

Leichtbauwelt – Partner


Kooperationspartner Leichtbau BW


Infos zu allen Partnern

Newsletter abonnieren

Interesse am Leichtbau? Der 14tägige kostenlose Newsletter der Leichtbauwelt hält Sie ganz einfach per E-Mail up-to-date.

> Hier kostenlos anmelden

Top Beiträge & Seiten

  • 5 Beispiele für Bionik im Leichtbau
  • Automatisierte Polymer-Inserts als Befestigungspunkte für Leichtbau-Platten
  • Vorstand für die Leichtbau-Allianz Sachsen gewählt
  • Historische Beispiele aus der Bionik
  • Kontinuierliche Fertigung von Faserverbund-Hohlprofilen
  • Biobasierte Sandwich-Strukturen als Alternative zu GFK in der Windkraft
  • Fertiggarage aus Textilbeton: Mehr Nutzraum, weniger Gewicht
  • Welche Teilgebiete der Bionik für den Leichtbau relevant sind
  • Leichtbau trifft... Bionik
  • Covestro: Maschine für die Direktinfusion von PU-Rotorblättern

Choose your language

Suchbegriff eingeben

Themen

Schlagworte

3D-Druck Additive Fertigung Aluminium Automotive BASF Bionik Carbon Carbonfaser CFK CFK-Bauteile Composites Composites Europe Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) E-Mobilität Elektromobilität Fachmesse Faserverbundkunststoffe Faserverbundwerkstoff Faserverbundwerkstoffe Faserverstärkte Kunststoffe Faserverstärkte Thermoplaste Forschung Forschungsprojekt FVK Fügen GFK Hochleistungskunststoffe Hybrider Leichtbau Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) Kleben kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) Kunststoff Lanxess Leichtbau Leichtbau BW Multi-Material-Leichtbau Naturfaserverstärkte Kunststoffe Produktionskapazität Qualitätssicherung Recycling Simulation Spritzgießen Stahl TU Chemnitz TU Dresden

Über Leichtbauwelt

  • Impressum
    • Datenschutz
    • Über mich
  • Leichtbauwelt – Das Fachblog-Metamagazin
  • Newsletter-Anmeldung
  • Newsletter-Abmeldung
  • Partner der Leichtbauwelt
  • Sitemap

Autoren

  • 1 Susanne Bader
  • 1 Christine Koblmiller
  • 1 Harald Wollstadt

(c) Leichtbauwelt by ConKomm

Heute nicht das Richtige gefunden?
Bleiben Sie am Ball!
Mit dem Newsletter der Leichtbauwelt leicht auf dem Laufenden bleiben... kostenlos und direkt ins Mailpostfach.


Testen Sie uns! Wenn Leichtbau nicht das Richtige ist - einfach wieder abmelden.
close-link
Zum Leichtbau informiert bleiben?


Leichtbauwelt-Newsletter!

Leicht auf dem Laufenden bleiben!

Wichtige Infos, Wissen und Aktuelles rund um den Leichtbau in Ihr Mail-Postfach.


close-link