Der Kunststoffverarbeiter Ensinger investiert in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten für Composites: Demnächst wird eine Doppelbandpresse in Betrieb genommen, die thermoplastische Verbundwerkstoffe für anspruchsvolle Hochtemperaturanwendungen herstellen soll.Weiterlesen

Der Stahlhersteller voestalpine hat im Ende 2023 mit den Arbeiten zum Programm greentec steel am Headquarter des Konzerns in Linz begonnen. greentec steel ist das größte Klimaschutzprogramm in Österreich, da die möglichen erreichbaren Einsparungen etwa 5 Prozent der landsweiten CO2-Emissionen pro Jahr ausmachen.Weiterlesen

Mit dem Neubau am Standort in Oberopfingen erweitert Liebherr im Produktsegment der Komponenten die Produktion für Hydraulikzylinder. Mit dem neuen Werk wird sich ab 2024 auch die mechanische Fertigung für Hydraulikzylinder an das bereits bestehende Hauptwerk anschließen. Weiterlesen

Im neuen FACC-Werk, das Mitte Juni offiziell in einem Festakt eröffnet wurde, werden Leichtbauteile für den Kabineninnenraum von Business Jets und Passagierflugzeugen gefertigt. Die Produktionsanlagen laufen bereits seit Dezember 2021.Weiterlesen