Leistungsfähigere Motoren für Leichtbauroboter
Das Zulieferunternehmen Schaeffler hat auf der Hannover Messe 2022 leichtere und zugleich leistungsfähigere Motoren für Leichtbauroboter und Cobots vorgestellt.Weiterlesen
Das Zulieferunternehmen Schaeffler hat auf der Hannover Messe 2022 leichtere und zugleich leistungsfähigere Motoren für Leichtbauroboter und Cobots vorgestellt.Weiterlesen
Im Projekt H2FastCell soll die Massenproduktion von Brennstoffzellen-Stacks so automatisiert werden, dass die Preise wettbewerbsfähig werden und der Einsatz von Brennstoffzellen in Schwerlastanwendungen endgültig wirtschaftlich wird.Weiterlesen
In Dubai ist die bisher wohl größte 3D-gedruckte Betonfassade der Welt mit Hilfe eines QR-Quantec-Roboters von Kuka entstanden. Das Projekt zeigt, welches Potenzial im 3D-Druck mit Beton steckt.Weiterlesen
Im Projekt Lessmat soll die zweischalige Struktur „Rohbaustruktur“ von Personenzügen und Kreuzfahrtschiffen leichter und ihre Herstellung effizienter werden. Diese Struktur macht in beiden Branchen den größten Anteil am Gesamtgewicht aus, der Hebel für Leichtbau ist daher hier am größten.Weiterlesen
Mit der 3D-Druck-Roboterzelle DXR 25 der Hans Weber Maschinenfabrik lassen sich großformatige Leichtbauteile präzise, schnell und kostengünstig herstellen.Weiterlesen
Roboter-Greifer könnten leicht, klein, weich und geschmeidig gefertigt werden – wenn das richtige Material zur Verfügung stünde. Nun haben Forschende der Universität Stuttgart aktive Doppelschicht-Strukturen aus intelligenten Polymeren entwickeltWeiterlesen
In einem lesenswerten Interview mit Springer Professional schildert Dirk Niermann,Weiterlesen
Die Flexspeed Dosierroboter dichten, schäumen und kleben mit variabler Geschwindigkeit von 20 m/min in Ecken und Radien bis 40 m/min auf der Geraden.Weiterlesen
„Wir versuchen nicht mehr nur Metallbauteile mit CFK-Werkstoffen nachzubilden, sondern konzentrieren uns inzwischen auf ein Design, das für die Verbundwerkstoffe optimiert ist.“Weiterlesen
Der Flappybot ist eine mobile Faserlegeeinheit, quasi ein faserlegender statt rasenmähender Roboter. Er entstand in einem internen DLR-Projekt im Jahr 2016.Weiterlesen
Ein modulares Leichtbau-System mit standardisierten Teilen von Refitec Composite ComponentsWeiterlesen
Weitere Kompetenz für den faserverstärkten Leichtbau: Krauss Maffei erweitert seinWeiterlesen