Exel Composites und sein Joint Venture Kineco-Exel India (KECI) werden Vestas mit pultrudierten Kohlenstoffplanken für die Holmkappen von Windkraftanlagen beliefern. Die Produkte werden im Pultrusionsverfahren in der neuen Fabrik von KECI in Goa, Indien, hergestellt.Weiterlesen

In einem neuen Joint-Partner-Projekt beschäftigen sich die Partner unter Leitung von AZL Aachen mit aktuellen Enwicklungen bei Composite-Propellern im Bereich der Air Mobility und bei Composite-Rotoren für kleine bis mittlere Windkraftanlagen.Weiterlesen

Ineos Styrolution wird das schottische Unternehmen Edge Solutions wird in den nächsten zehn Jahren mit dem ultrazähen thermoplastischen Kunststoff Luran SC exklusiv beliefern.Weiterlesen

Aerial view from wind turbines at the IJsselmeer in the Netherlands

Wenn Offshore-Windkraftanlagen leistungsfähiger werden sollen, so geht dies zwangsläufig einher mit immer größeren Anlagen mit längeren Rotorblättern. Mit den verwendeten Methoden und einer aero-strukturellen Optimierung lässt das Gesetz vom Flächen- und Volumenwachstum aushebeln.Weiterlesen

Das Forschungsprojekt Eolo-Hubs zielt auf nachhaltige Prozesse um Verbundwerkstoffe aus der Windenergie zu recyceln und den Rückbau der Windkraftanlagen durch fortschrittliche Software zu optimieren.Weiterlesen

Sie interessieren sich für recycelbare Rotorblätter, leichte Luftfrachtcontainer, Megacasting oder Lattice-Strukturen? Sie glauben, dass Composites noch viel mehr Potenzial haben – zum Beispiel in der Energiegewinnung oder für Fahrwerksteile? Weiterlesen

Auf der Reise zu neuen Impulsen im Leichtbau treffen wir in diesem Monat gleich dreimal auf das Thema Windenergie. Außerdem auf reizvolle Denkanstöße für die Mobilität, das Thema Funktionsintegration und auf Materialinnovationen. Weiterlesen

Für besonders lange Rotorblätter prüfen die Forschenden des DLR das Einsatzpotenzial von Hybridwerkstoffen, das heißt von Glasfaserlaminaten, die mit metallischen Zwischenlagen verstärkt sind. Diese Faser-Metall-Laminate sind insbesondere als lokale Verstärkungselemente für den Bolzenanschluss der Rotorblätter im Wurzelbereich als auch für den Anschluss von geteilten Rotorblättern von großem Interesse.Weiterlesen

Vestas verstärkt sein Engagement im Recycling: Für Windparkbetreiber in den USA und Europa bietet das Unternehmen eine Partnerschaft für das Recycling der Rotorblätter. Weiterlesen