Stabile Schweißnähte bei Tailor Welded Blanks
Tailor Welded Blanks (TWB) werden für den Leichtbau von Fahrzeug-Karosserien eingesetzt. Es sind Blechplatinen, fürWeiterlesen
Tailor Welded Blanks (TWB) werden für den Leichtbau von Fahrzeug-Karosserien eingesetzt. Es sind Blechplatinen, fürWeiterlesen
Im selektiven Lasersintern (SLS) gefertigte Komponenten sind gefragt, ihre Größe ist jedoch durch den BauraumWeiterlesen
Ein Laserschweißwerkzeug mit Potenzial für den automobilen, multimaterialen Leichtbau, das ist die neue Schweißzange, dieWeiterlesen
Aktuelle Batteriesysteme basieren auf einer Vielzahl miteinander verschalteter Einzelzellen – was Nachteile in Effizienz undWeiterlesen
Ein neues Verfahren zum Fügen von Werkstoff-Hybridstrukturen kombiniert basierend auf dem MIG-Schweißen die Technologien Löten,Weiterlesen
Mit der elektromagnetischen Puls-Technologie (EMPT) steht ein neuartiges Fügeverfahren bereit, um Stahl- und Aluminiumlegierungen zuWeiterlesen
Der CCeV hat dieses Jahr zum fünften Mal den mit jeweils 1000 € dotierten Studienpreis vergeben. Er wird für die jeweils beste Bachelor- und Masterarbeit zu Faserverbundwerkstoffen und -technologien verliehen.Weiterlesen
Leichtbau wird auch im Schienenverkehr immer wichtiger, das zeigen ein Leichtbau-Waggon der ÖBB und einWeiterlesen
Im automobilen Leichtbau zählt die Verbindung von Stahl mit Aluminium zu den häufigsten Werkstoffkombinationen. DochWeiterlesen
Am Fraunhofer IWS wurde eine neue Technologie entwickelt, um Hybridverbindungen zwischen Kunststoffen und Metallen herzustellen,Weiterlesen
Das Fügen von Composites ist eine echte Herausforderung, denn die Werkstoffe gelten als schwer zuWeiterlesen
Das Umsetzungsvorhaben Matrixhybride im Kompetenznetzwerk Futuretex soll Werkstoffe und Technologien zur form- und stoffschlüssigen KopplungWeiterlesen
Datenschutz Designed using Magazine Hoot. Powered by WordPress.