Skip to content
Leichtbauwelt
Leichtbauwelt

Durchblicken | Verbinden | Handeln

Secondary Navigation Menu
Menu
  • (M)einBlick
    • Köpfe der LeichtbauweltIn der Serie Köpfe der Leichtbauwelt stellt Leichtbauwelt in loser Folge Menschen vor, die an Schlüsselpositionen im Leichtbau tätig sind.
    • Leichtbau trifft …Die Serie „Leichtbau und…“ untersucht, was der Leichtbau als gereifte Schlüsseltechnologie zu Themenfeldern E-Mobility, Autonomes Fahren, Digitalisierung, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Additive Fertigung uvm. beitragen kann bzw. in welcher Beziehung der Leichtbau zu diesen Themen steht.
    • Netzwerken im LeichtbauDer Leichtbauwelt-Blick auf interessante Fachmessen und Veranstaltungen
  • News | Termine
    • News
    • Newsletter-Anmeldung
    • Personen
    • Termine
      • Kalender
  • Technologie | Themen
    • Aus der Forschung
    • Marktdaten und Studien
    • Werkstoffe
    • Produktion / Prozesse
    • Leichte Produkte
  • Branchen | Anwendungen
    • Automobil + Motorrad
    • Nutzfahrzeuge
    • Luftfahrt
    • Schiffbau und Schienenfahrzeuge
    • Energieerzeugung
    • Sport und Freizeit
    • Maschinenbau + Robotik
    • Elektronik
    • Medizintechnik
    • Bauwesen und Architektur
    • Möbel und Haushalt
    • Verpackung / Logistik
  • » Firmenland

Leichtbauwelt Social

Schlagwort: Spritzgießen

Nissan macht Produktion von CFK-Bauteilen fit für die Großserie

2020-11-20
On: 20. November 2020
In: Automobil + Motorrad, Netzsplitter | Technologie, Themen, Nutzfahrzeuge, Produktion / Prozesse

Der japanische Automobilhersteller Nissan beschleunigt die Fertigung von Bauteilen aus carbonfaserverstärktem Kunststoff mit einem neuen Verfahren und macht es fit für die Großserie.Weiterlesen

Leichtbau für das Exoskelett

2020-09-28
On: 28. September 2020
In: Aus der Forschung, Leichte Produkte, Maschinenbau + Robotik, Medizintechnik, Netzsplitter | Technologie, Themen

Im Projekt Leviaktor haben die Forscher der Hochschule Aalen das Schultergestell und die Armmanschette des Exoskeletts im Leichtbau realisiert und für eine kostengünstige Spritzguss-Produktion optimiert.Weiterlesen

Ausgereift: UD-Tapes im Spritzguss verarbeiten

2020-09-16
On: 16. September 2020
In: Netzsplitter | Technologie, Themen, Produktion / Prozesse

In einem Beitrag der Fachzeitschrift Plastverarbeiter beschreiben die Autoren den aktuellen Stand der Technik entlang der Wertschöpfungskette zur Herstellung von Leichtbauteilen aus beziehungsweise mit thermoplastischen UD-Tapes.Weiterlesen

Leichtes TPE ohne zu schäumen

2020-07-03
On: 3. Juli 2020
In: Automobil + Motorrad, Elektronik, Netzsplitter | Technologie, Themen, Nutzfahrzeuge, Werkstoffe

Kraiburg TPE bietet dank neuer Materialtechnologie thermoplastische Elastomere mit sehr niedriger Dichte für leichte, dünnwandige und dabei mechanisch belastbarer Formteile mit guten Oberflächen an.Weiterlesen

Spritzgegossener Leichtbau-Fahrradrahmen aus Carbon

2020-06-08
On: 8. Juni 2020
In: Leichte Produkte, Netzsplitter | Technologie, Themen, Produktion / Prozesse, Sport und Freizeit

Das thüringische Unternehmen Velosione startet die Serienproduktion des ersten spritzgegossenen Carbon-Rahmens für City-eBikes in Deutschland. Das Start-up setzt dabei auf ein besonderes Kunststoff-Spritzgussverfahren für TP-FVK.Weiterlesen

Bremspedal: Kunststoff spart 50% Gewicht

2020-05-26
On: 26. Mai 2020
In: Automobil + Motorrad, Leichte Produkte, Netzsplitter | Technologie, Themen, Werkstoffe

Lanxess hat gemeinsam mit Boge Elastmetall ein Bremspedal aus Kunststoff entwickelt. Seine hohe mechanische Belastbarkeit bei 50% weniger an Gewicht verdankt es einer thermoplastischen Composite-Konstruktion.Weiterlesen

Wärmeleitfähige Compounds für das Batterie-Thermomanagement

2020-05-18
On: 18. Mai 2020
In: Netzsplitter | Technologie, Themen

Wärmeleitfähige Compounds für Akkupacks in MobilitätskonzeptenWeiterlesen

Endlosfaserverstärkte Profile individuell drucken

2020-03-04
On: 4. März 2020
In: Automobil + Motorrad, Branchen / Anwendungen, Netzsplitter | Technologie, Themen, Produktion / Prozesse

In einem Fachbeitrag wird hier ein neues additives Verfahren beschrieben, mit dem sich aus endlosfaserverstärktenWeiterlesen

Partikelschaum macht Kfz-Türverkleidung leichter

2019-06-24
On: 24. Juni 2019
In: Aus der Forschung, Automobil + Motorrad, Netzsplitter | Technologie, Themen, Produktion / Prozesse, Werkstoffe

Forscher des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden haben erprobt, wie SchaumstoffeWeiterlesen

Amorphe Metalle im Serienspritzguß

2019-03-19
On: 19. März 2019
In: Automobil + Motorrad, Elektronik, Energieerzeugung, Luftfahrt, Maschinenbau + Robotik, Medizintechnik, Netzsplitter | Technologie, Themen, Produktion / Prozesse, Schiffbau und Schienenfahrzeuge, Werkstoffe

Der Spritzgießmaschinenhersteller Engel Austria und der Technologiekonzern Heraeus geben auf der Hannover Messe 2019 denWeiterlesen

Leichtbau-Elektronik für smarte Mobilität

2019-03-12
On: 12. März 2019
In: Automobil + Motorrad, Elektronik, Leichte Produkte, Medizintechnik, Möbel und Haushalt, Netzsplitter | Technologie, Themen, Sport und Freizeit

Injection Molded Structural Electronics (IMSE, Spritzguss-Strukturelektronik) lassen künftig dünne Leichtbau-Strukturen zu, die elektronische Funktionen aufWeiterlesen

Leasing-Modell für Maschinen von KraussMaffei

2019-02-01
On: 1. Februar 2019
In: Netzwerk | Kontakte, News, News

Eines der möglichen Hindernisse für das kostengünstige Herstellen neuer Leichtbau-Teile sind die hohen Investitionskosten fürWeiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste

Leichtbauwelt – Partner


Kooperationspartner Leichtbau BW


Infos zu allen Partnern

Newsletter abonnieren

Interesse am Leichtbau? Der 14tägige kostenlose Newsletter der Leichtbauwelt hält Sie ganz einfach per E-Mail up-to-date.

> Hier kostenlos anmelden

Top Beiträge & Seiten

  • 5 Beispiele für Bionik im Leichtbau
  • Vorstand für die Leichtbau-Allianz Sachsen gewählt
  • Historische Beispiele aus der Bionik
  • Automatisierte Polymer-Inserts als Befestigungspunkte für Leichtbau-Platten
  • Kontinuierliche Fertigung von Faserverbund-Hohlprofilen
  • Biobasierte Sandwich-Strukturen als Alternative zu GFK in der Windkraft
  • Fertiggarage aus Textilbeton: Mehr Nutzraum, weniger Gewicht
  • Welche Teilgebiete der Bionik für den Leichtbau relevant sind
  • Tiny House hat dank Leichtbau 50 Prozent mehr Wohnfläche
  • Covestro: Maschine für die Direktinfusion von PU-Rotorblättern

Choose your language

Suchbegriff eingeben

Themen

Schlagworte

3D-Druck Additive Fertigung Aluminium Automotive BASF Bionik Carbon Carbonfaser CFK CFK-Bauteile Composites Composites Europe Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) E-Mobilität Elektromobilität Fachmesse Faserverbundkunststoffe Faserverbundwerkstoff Faserverbundwerkstoffe Faserverstärkte Kunststoffe Faserverstärkte Thermoplaste Forschung Forschungsprojekt FVK Fügen GFK Hochleistungskunststoffe Hybrider Leichtbau Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) Kleben kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) Kunststoff Lanxess Leichtbau Leichtbau BW Multi-Material-Leichtbau Naturfaserverstärkte Kunststoffe Produktionskapazität Qualitätssicherung Recycling Simulation Spritzgießen Stahl TU Chemnitz TU Dresden

Über Leichtbauwelt

  • Impressum
    • Datenschutz
    • Über mich
  • Leichtbauwelt – Das Fachblog-Metamagazin
  • Newsletter-Anmeldung
  • Newsletter-Abmeldung
  • Partner der Leichtbauwelt
  • Sitemap

Autoren

  • 1 Susanne Bader
  • 1 Christine Koblmiller
  • 1 Harald Wollstadt

(c) Leichtbauwelt by ConKomm

Heute nicht das Richtige gefunden?
Bleiben Sie am Ball!
Mit dem Newsletter der Leichtbauwelt leicht auf dem Laufenden bleiben... kostenlos und direkt ins Mailpostfach.


Testen Sie uns! Wenn Leichtbau nicht das Richtige ist - einfach wieder abmelden.
close-link
Zum Leichtbau informiert bleiben?


Leichtbauwelt-Newsletter!

Leicht auf dem Laufenden bleiben!

Wichtige Infos, Wissen und Aktuelles rund um den Leichtbau in Ihr Mail-Postfach.


close-link