Auf der Impulsreise Leichtbau im März 2024 bleiben wir diesmal in Deutschland. Dennoch begegnen wir der für Leichtbau typischen Vielfalt an Ideen – unter anderem Solarzellen, Flachsfasern, demontierbaren Batteriepacks, Technologien der Composites-Verarbeitung, leichten Batterien der Zukunft für die Medizintechnik.Weiterlesen

Sie interessieren sich für Overmolding oder das Sandwichspritzgießen, für Streckziehen von Blechen, für News zu MT Aerospace und die Leichtbau BW, für E-Bikes, für Automobilteile aus Composites oder die Verlegung von Kabeln bei der Additiven Fertigung?Weiterlesen

In einem Fachbeitrag auf Blechnet wird hierzu ein flexibles Walzverfahren für Profile vorgestellt, das es ermöglicht, individuelle Wandstärkenverläufe zu realisieren. Anwendung finden derartige Profilbauteile aus Stahl- und Nichteisen-Werkstoffen als Längs- und Querträger im Fahrzeug-, Flugzeug- und Schienenfahrzeugbau.Weiterlesen