Neue Werkstoffe, ein wachsender Anteil an Rezyklaten und neue Fertigungsverfahren bergen für den Einsatz von Kunststoffen im Automobilbau Chancen und Herausforderungen gleichermaßen. Über Trends und langfristige Entwicklungen von Leichtbau bis KI-Design diskutieren ausgewiesene Expertinnen und Experten von Seiten sowohl der OEMs als auch der Zuliefererindustrie auf dem VDI-Fachkongress PIAE – Plastics in Automotive Engineering am 26. und 27. März 2025.Weiterlesen

750 Teilnehmer, über 40 Vorträge und 70 bis 80 Aussteller – das war die PIAE 2023. Nachhaltigkeit, Recycling, Rezyklateinsatz und Kreislaufwirtschaft beherrschten den Diskurs. Eindeutig vermisst habe ich Vorträge und Einsatzbeispiele von Kunststoffen oder Composites basierend auf nachwachsenden Rohstoffen sowie Themen zur Materialeffizienz oder zum ökoeffizienten Produktdesign. Aber auch mehr und deutlichere Beispiele, wie Leichtbau zu all diesen Herausforderungen einen wichtigen Beitrag leisten kann.Weiterlesen

Am 08. und 09. September fand in Mannheim die PIAE, der VDI-Kongress Plastics in Automotive Engineering statt. Das Thema „Interior 20XX im Spannungsfeld von Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit“ schien auf den ersten Blick den Leichtbau auszusparen. De facto sind Leichtbautechnologien jedoch integraler Bestandteil der automobilen Zukunft. Denn das Automobil der nächsten Generation soll dem Klima nutzen, nicht schaden.Weiterlesen