Fahrzeugkarosserien bestehen heute weitgehend aus Metall. Eine leichtere und klimafreundlichere Materialvariante ist Holz. An der Hochschule Aalen haben Forschende ein Gussverfahren entwickelt, bei dem Holzbauteile mit einer dünnen Leichtmetallschicht umgossen werden. Das Team arbeitet an hybriden Holzstrukturen im Druckgießverfahren und kombiniert dabei Holzstrukturen mit Leichtbaudruckgusslegierungen aus Aluminium und Magnesium. Weiterlesen

Die Prepregs von Solvay zeichnen sich durch schnelle Aushärtungszyklen und eine lange Lebensdauer aus und wurden explizit zum Herstellen von Automobilkomponenten, wie beispielsweise Karosserieteilen, bei kurzen Formpress-Zykluszeiten in der Serienproduktion optimiert.Weiterlesen

Wickert Maschinenbau wandelt sich vom Hersteller kundenspezifischer Pressen zum Komplettanbieter für die Composite-Fertigung. Das Unternehmen reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach ergänzenden Dienstleistungen rund um die Pressensysteme. Weiterlesen