Das Software-Tool Eladine verhilft zu einem besseren Verständnis des thermischen, chemischen und mechanischen Verhaltens von Werkzeugen und Werkstoffen beim Herstellen von Bauteilen aus Composites, so dass große Flugzeugkomponenten mit einer vorhersehbaren und konsistenten Form hergestellt werden können.Weiterlesen

Composite Textiles von vombaur sind nahtlos, leicht, hochfest, energiesparend, extrem belastbar, drapierfähig und formstabil. Überzeugen können sich FachbesucherInnen auf der JEC World in Halle 5 Stand C69Weiterlesen

Lilium hat sich mit Collins Aerospace zusammengetan, um die Inceptoren des Lilium Jets zu entwerfen, zu entwickeln und zu bauen. Durch Funktionsintegration werden im Vergleich zu herkömmlichen Systemen erhebliche Platz- und Gewichtseinsparungen ermöglicht.Weiterlesen

Im europäischen Forschungsprojekt Hecate ist die Universität Bayreuth, genauer gesagt der Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik für die additive Fertigung nachhaltiger und leichter Bauteile zuständig. Dafür erhält die Universität Bayreuth bis Ende 2025 knapp 700.000 Euro von der Europäischen Union.Weiterlesen

Thermoplastische Tapes prägen die nächste Generation der thermoplastischen Composites. Voraussetzung ist ein hochgenaues Legen der Tapes, um die gewünschte Performance zu erreichen, sowie eine sehr wirtschaftliche Verarbeitung. Mit der Kombination hochpräziser Steuerungssoftware mit Kameratechnik leistet ENGEL diesen Spagat.Weiterlesen

Bereits seit Juni 2021 arbeiten Forschende im Inn-PAEK-Projekt unter Leitung des Technologiezentrums AITIIP (Zaragoza, Spanien) und in Zusammenarbeit mit der Liebherr-Gruppe eine Produktionstechnologie für „Flange Wheels“ der Flugzeugkühlsysteme zu entwickeln.Weiterlesen

In einem Teilprojekt des Forschungsvorhabens Konkav beschäftigen sich Forschende des Instituts für Flugzeugbau (IFB) der Universität Stuttgart mit ökoeffizienten Fertigungsprozessen und Materialien für nachhaltige Luftfahrtkomponenten. Der Hauptfokus liegt auf der ressourceneffizienten und automatisierten Ablage von Naturfaserhalbzeugen.Weiterlesen

Ein US Luft- und Raumfahrtunternehmen erhält Anfang 2023 eine Pilotanlage inklusive Werkzeuge für die Produktion von Leichtbauteilen aus Deutschland. Lieferant der elektrischen Composite-Presse ist der Industrieausrüster BBG.Weiterlesen