Trelleborg fertigt per AFP Produkte aus Verbundwerkstoffen für extreme Einsätze
Verbundwerkstoffe sind bisher in der Öl- und Gasindustrie noch kaum im Einsatz. Der Kunststoffspezialist TrelleborgWeiterlesen
Verbundwerkstoffe sind bisher in der Öl- und Gasindustrie noch kaum im Einsatz. Der Kunststoffspezialist TrelleborgWeiterlesen
Leichtbau-Zentrum Sachsen LZS zeigt an einem gemeinsam mit dem Unternehmen Romaco Kilian – Hersteller vonWeiterlesen
Ingenieure der TU Chemnitz wollen in Dresden der Automobilindustrie mit hölzernen Regalen einen alten WerkstoffWeiterlesen
Für die Oberflächenbehandlung von Aluminium hat Henkel neue REACH-konforme Bonderitprodukte im Angebot. Sie sind chromfrei,Weiterlesen
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart hat eine Bearbeitungsmaschine entwickelt, die kohlenstofffaserverstärkteWeiterlesen
Arburg und Dieffenbacher werden künftig kooperieren, um neue Lösungsansätze für das Spritzpressen von Hybridbauteilen zuWeiterlesen
Nachdem bereits in der vergangenen Befragung die aktuelle Geschäftslage eher zurückhaltend bewertet wurde, trübt sichWeiterlesen
Der Leichtbau im Maschinenbau – unter dem Gesichtspunkt der Energie- und Ressourceneffizienz eigentlich auch inWeiterlesen
Seit gestern abend stehen sie fest, die neun Sieger des AVK Innovationspreises 2019. Die knappWeiterlesen
Die Faser-Chips sind kurze, unidirektionale Bänder, die aus einer thermoplastischen Matrix und Verstärkungsfasern bestehen, derWeiterlesen
Expandierfähiges Polypropylen ist dank seines Eigenschaftsprofils für Leichtbau-Anwendungen besonders interessant. Der physikalisch geschäumte, voll recycelfähigeWeiterlesen
Auf der EMO 2019 zeigt das tchechische Unternehmen Compotech, dass Verbundwerkstoffe auch für den WerkzeugmaschinenbauWeiterlesen
Datenschutz Designed using Magazine Hoot. Powered by WordPress.