Leichter Kofferaufbau aus Recyclingkunststoff
Wihag bringt einen leichten, recyclingfähigen Kofferbausatz für Lkw auf den Markt, der CO₂-Emissionen senkt und die Kreislauffähigkeit stärkt.Weiterlesen
Wihag bringt einen leichten, recyclingfähigen Kofferbausatz für Lkw auf den Markt, der CO₂-Emissionen senkt und die Kreislauffähigkeit stärkt.Weiterlesen
Das Projekt CO2OPERATE will herausfinden, wie durch additive Fertigung nachhaltiger Leichtbau für die Busindustrie realisiert werden kann. Im Fokus stehen: Energieeffizienz, CO2-Reduktion und digitale Prozessketten.Weiterlesen
Ob in der Möbelindustrie, im Innenausbau oder im Fahrzeugbau – Leichtbau ermöglicht flexible, belastbare und nachhaltige Lösungen. Lamello erweitert deshalb sein Sortiment um eine kluge Lösung für viele verschiedene Anwendungen: das Verbindungssystem LC P-16.Weiterlesen
Speziell für Leichtbauanwendungen im Mobilitätssektor haben Forschende des Fraunhofer WKI eine biobasierte, dreidimensionale Sandwichstruktur entwickelt, die sich für den Einsatz in der Hülle eines Caravans eignet. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhöhten den Anteil an nachwachsenden Rohstoffen und vermieden gleichzeitig den Einsatz unterschiedlicher Materialien, um die Recyclingfähigkeit im Kreislauf zu verbessern.Weiterlesen
Das Lochblech an sich ist nicht kompliziert, aber erst mit angepassten Lösungen kommen die Vorteile von Lochblechen in der Praxis zum Tragen. Mit der bionisch inspirierten Hexagonallochung für Lochbleche kann der freie Querschnitt und analog die Gewichtsreduzierung auf über 80 Prozent gesteigert werden.Weiterlesen
Forschende der Chalmers University in Schweden haben ein Lkw-Frontdesign entwickelt, das bei Unfällen die Fahrzeugverformung des Pkws um 30 bis 60 Prozent reduziert und so das Verletzungs- und Todesrisiko für die Insassen im Pkw deutlich senkt.Weiterlesen
Mehr als 200 E-Lkws eActros 600 hat Amazon bei Daimler Trucks geordert. Dieser Vertragsschluss markiert für beide Unternehmen einen Meilenstein. Für Mercedes-Benz Trucks ist es die größte Bestellung für E-Lkw bisher – und dasselbe gilt für Amazon.
Weiterlesen
vombaur bietet technische Schmaltextilien als hochwertiges Basis-Material für zuverlässige Composites. Die Bänder, Spiralbänder und nahtlos rundgewebten Schläuche des Schmalbandwebers steigern die Effizienz in der Herstellung von Leichtbauteilen.Weiterlesen
Im neuen SEAM-Research-Center des Fraunhofer IWU wollen die Forschenden das Potenzial des Screw Extrusion Additive Manufacturing (SEAM) noch besser ausschöpfen. Herzstück des Centers ist Epic3D, ein neuentwickelter Portaldrucker, der die Fertigung von Kunststoff-Bauteilen im XXL-Format ermöglicht.Weiterlesen
Holzbasierte Carbonfasern erweitern das Eigenschaftsprofil konventioneller Carbonfasern: Sie kombinieren hohe Festigkeit und geringes Gewicht mit einem kleineren ökologischen Fußabdruck. Die Pilotanlage zur Herstellung des neuen Werkstoffs wurde jetzt eröffnet. Weiterlesen
Für mehr Sicherheit von Elektrofahrzeugbatterien soll der flammhemmende und hochflexible Vliesstoff mit dem Namen Lastan des Unternehmens Asahi Kasei sorgen. Er bietet sich für den Schutz gegen das thermische Durchgehen von Batterien in der Elektromobilität an.Weiterlesen
Mit der Elektromobilität werden Kleintransporter und urbane Fahrzeuge für die letzte Meile zunehmend kompakter, kleiner und wendiger, während Batterien wertvollen Platz im Laderaum beanspruchen. Die Jumbo-Unit und das SR5 Reduced to Max Regalsystem sind deshalb besonders leicht und kompakt, so dass nicht nur die Nutzlast erhöht, sondern Energie eingespart wird.Weiterlesen