Neue Werkstoffe, ein wachsender Anteil an Rezyklaten und neue Fertigungsverfahren bergen für den Einsatz von Kunststoffen im Automobilbau Chancen und Herausforderungen gleichermaßen. Über Trends und langfristige Entwicklungen von Leichtbau bis KI-Design diskutieren ausgewiesene Expertinnen und Experten von Seiten sowohl der OEMs als auch der Zuliefererindustrie auf dem VDI-Fachkongress PIAE – Plastics in Automotive Engineering am 26. und 27. März 2025.Weiterlesen

Unter dem Motto „Energizing a sustainable industry“  steht die Hannover Messe vom 31. März bis 04. April: Digitalisierung, KI, Robotik, Energieversorgung werden leicht zu finden sein. Doch wo bleibt der Leichtbau? Die Antwort ist ganz einfach – er ist überall. Denn keine Branche kommt ohne Leichtbau aus.Weiterlesen

Amuse Geule [frz.: amühs göll], ein Gruß aus der Küche, der vor dem eigentlichen kulinarischen Vergnügen den Gaumen anregt und auf das Kommende vorbereitet: Als solches möchte ich Ihnen mit diesen Tipps Appetit auf die JEC World in Paris machen. Denn die Messe für Verbundwerkstoffe vom 04. bis 06. März in Paris Nord Villepintes bietet tatsächlich eine Fülle an Innovationen, die Fachbesucher aus aller Welt erwarten – bis hin zum Dessert findet sich hier für jeden Geschmack etwas.Weiterlesen

Wissen Sie, welche Leichtbau-Events sie für das erste Halbjahr in Ihren Kalender einplanen sollten? Auch mir fällt die Auswahl sehr schwer, gibt es doch zwischenzeitlich einige interessante Veranstaltungen. Möglicherweise kann Ihnen die folgende Übersicht helfen, Ihre persönlichen „Da-muss-ich-hin“-Veranstaltungen auszuwählen und sich diese Zeit frei zu halten – oder die Reise mit anderen Terminen zu verbinden.Weiterlesen

Von 4. bis 6. März trifft sich die Composites-Branche in Paris, genauer im Messe-Vorort Paris Nord-Villepinte und gibt sich auf der JEC World 2025 ein Stell-dich-ein zum 60. Jubiläum der Fachmesse. Unter dem Motto „Pushing the Limits“ will die Veranstaltung auch dieses die außergewöhnliche Vielseitigkeit der Verbundwerkstoffen präsentieren, die Leichtbau, Leistung und Designmöglichkeiten neu definieren und nachhaltigere Lösungen für immer mehr Anwendungen ermöglichen. Abseits der üblichen Business-Meetings und Standgespräche sollte man sich noch ein oder zwei Stunden Zeit nehmen, Neues zu entdecken. Denn davon hält die Faserverbund-Expo einiges bereit.Weiterlesen

Mit dem JEC Composites Innovation Award werden alljährlich erfolgreiche Neuerungen und Kooperationen in der Verbundwerkstoffindustrie ausgezeichnet. In diesem kompletten Line-Up werden alle Finalisten vorgestellt. Die am 13. Januar gekürten Sieger sind mit 🥇 markiert. Leichtbau, Materialeffizienz und CO2-Einsparungen sind neben Kosten und Kreislaufwirtschaft die großen Treiber vieler der hier vorgestellten neuen Ideen aus dem Bereich faserverstärkte Werkstoffe.Weiterlesen

Der Technologietag Leichtbau 2024 war ein gelungenes Revival. Am 06. November führte die Veranstaltung der neu gegründeten Leichtbau-Allianz BW etwa 85 Teilnehmende und ReferentInnen aus Industrie und Forschung in den Räumlichkeiten des Fraunhofer IPA in Stuttgart-Vaihingen zusammen.Weiterlesen

Inspiration für Leichtbau-Produkte auf der Medizintechnik-Fachmesse suchen? Na klar! Die Suche nach „lightweight“ fördert in der Produkt- und Ausstellerdatenbank der Medica und der zeitgleich stattfindenden Compamed einige hundert Treffer. Erstaunlich? Bei näherem Hinsehen absolut nicht, sondern in jeder Hinsicht sinnvoll.Weiterlesen

Noch etwas mehr als drei Wochen bis zur 27. Ausgabe des Dresdner Leichtbausymposiums am 13. und 14. Juni in Dresden. Das Motto „Neutral Lightweight Engineering – Resilience through Technology Sovereignty“ soll den Weg weisen hin zu einer zukunftsorientierten Leichtbau-Industrie und betont, so die Veranstalter, die Dringlichkeit von Innovationen in Werkstoffen, Technologien und Systemen angesichts progressiver Megatrends von Digitalisierung über Mobilität bis hin zur Ressourceneffizienz.Weiterlesen

Der 5. Lightweighting Summit des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) auf der Hannover Messe widmete sich dem Thema „Leichtbau als Transformationstechnologie für die Ressourcenwende“ und war damit ganz nah dran am Motto der Hannover Messe „Energizing Sustainability“. Anders als in den Jahren zuvor gewichtete der Summit Politik, Technologie und Marktdaten etwa gleichwertig, was ihn für die Teilnehmer zu einem wirklich interessanten Event machte.Weiterlesen

In der Woche vom 22. bis 26. April stapeln sich mal wieder die Messetermine. Im Bereich Mess- und Automatisierungstechnik konkurriert die Hannover Messe mit der Control in Stuttgart und Leichtbau-Interessierte können einen wahren Messe- und Event-Marathon bewältigen: drei Tage Hannover und einen Tag Frankfurt. Doch der Aufwand lohnt sich. Beginnen wir in Hannover.Weiterlesen