Vom 26. bis 28. Mai 2025 erhalten deutsche Unternehmen Einblicke in den niederländischen Leichtbau. Die Leistungsschau richtet sich an KMU, die innovative Lösungen bieten und neue Geschäftsmöglichkeiten im Bereich Hochleistungsverbundwerkstoffe und Leichtbau für Mobilität und Transport suchen.Weiterlesen

Mehr als 200 E-Lkws eActros 600 hat Amazon bei Daimler Trucks geordert. Dieser Vertragsschluss markiert für beide Unternehmen einen Meilenstein. Für Mercedes-Benz Trucks ist es die größte Bestellung für E-Lkw bisher – und dasselbe gilt für Amazon.
Weiterlesen

Wissen Sie, welche Leichtbau-Events sie für das erste Halbjahr in Ihren Kalender einplanen sollten? Auch mir fällt die Auswahl sehr schwer, gibt es doch zwischenzeitlich einige interessante Veranstaltungen. Möglicherweise kann Ihnen die folgende Übersicht helfen, Ihre persönlichen „Da-muss-ich-hin“-Veranstaltungen auszuwählen und sich diese Zeit frei zu halten – oder die Reise mit anderen Terminen zu verbinden.Weiterlesen

Von 4. bis 6. März trifft sich die Composites-Branche in Paris, genauer im Messe-Vorort Paris Nord-Villepinte und gibt sich auf der JEC World 2025 ein Stell-dich-ein zum 60. Jubiläum der Fachmesse. Unter dem Motto „Pushing the Limits“ will die Veranstaltung auch dieses die außergewöhnliche Vielseitigkeit der Verbundwerkstoffen präsentieren, die Leichtbau, Leistung und Designmöglichkeiten neu definieren und nachhaltigere Lösungen für immer mehr Anwendungen ermöglichen. Abseits der üblichen Business-Meetings und Standgespräche sollte man sich noch ein oder zwei Stunden Zeit nehmen, Neues zu entdecken. Denn davon hält die Faserverbund-Expo einiges bereit.Weiterlesen

Der CEO von Forvia, Patrick Koller, wird am 1. März 2025 zurücktreten und von Martin Fischer, bisher Mitglied der Geschäftsleitung des ZF-Konzerns, abgelöst werden. Dieser war zuletzt Mitglied der Unternehmensleitung des ZF-Konzerns und dort für die Bereiche passive und aktive Sicherheit, Fahrwerksysteme sowie Elektronik und ADAS verantwortlich.Weiterlesen

Mit Jahresbeginn 2025 hat Ping Bu Loke als Chief Technology Officer (CTO) bei ZwickRoell den Aufgabenbereich von Roland Eisenlauer übernommen, der das Unternehmen künftig als Berater unterstützten wird.Weiterlesen