Altair Enlighten Award 2023: Bewerbungsstart
Der Altair Enlighten Award zeichnet herausragende Innovationen der Automobilindustrie im Bereich des nachhaltigen Leichtbaus aus. Weiterlesen
News sind Meldungen zur Entwicklung von Unternehmen aus der Welt des Leichtbaus: Strategie, Erweiterungen von Produktionsflächen, Übernahmen, Kooperationen, Jahresabschlüsse und dergleichen mehr.
Der Altair Enlighten Award zeichnet herausragende Innovationen der Automobilindustrie im Bereich des nachhaltigen Leichtbaus aus. Weiterlesen
Die Frimo Group hat damit begonnen, sich im Wege eines Insolvenzverfahrens zu sanieren. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Gericht den Restrukturierungsexperten RA Stefan Meyer. Das Unternehmen gehört in seinen Marktsegmenten für Werkzeuge, Anlagen und „Turnkey“-Produktionssysteme für die Automobilindustrie zu den internationalen Markt- und Technologieführern.Weiterlesen
Die Herausforderung einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft bestimmt derzeit die Agenda vieler Veranstaltungen – so auch die des nunmehr 4. Lightweighting Summit. Die hochkarätige Leichtbau-Konferenz findet während der Hannover Messe am 18. April von 14 bis 17 Uhr statt.Weiterlesen
Der 80 Millionen schwere Liefervertrag zwischen den Elbe Flugzeuwerken und Euro-Composites umfasst die stabile Versorgung des Luftfahrtzulieferers mit leichten Wabenprodukten.Weiterlesen
Der Schweizer Pavillon an der Expo 2025 Osaka verkörpert Leichtigkeit und Nachhaltigkeit. Seine Gebäudehülle kann mit wenigen Lastenfahrrädern transportiert werden und es soll der Pavillon mit dem geringsten ökologischen Fußabdruck sein.Weiterlesen
Fördermittel des Technologietransfer-Programm Leichtbau (TTP LB) werden deutlich aufgestockt. Mit den zusätzlichen Finanzmitteln können in Zukunft Leichtbau-Innovationen zügig in die industrielle Anwendung getragen, ein maßgeblicher Beitrag zum Erreichen der Klima- und Ressourcenschutzziele geleistet und das Recycling sowie die Kreislaufführung im Leichtbau verbessert werden.Weiterlesen
TPI Composites und GE Renewable Energy (GE) verlängern ihre Liefervereinbarung bis 2025. Die Unternehmen planen außerdem, bei der nächsten Generation von Rotorblättern zusammenzuarbeiten.Weiterlesen
Stellantis und Archer Aviation planen, das elektrischem eVTOL Flaggschiff Midnight gemeinsam herzustellen und die Stückzahlen deutlich zu steigern.Weiterlesen
Australien fördert seit 2022 die Verbundwerkstoff-Forschung mit knapp 70 Millionen US-Dollar. Das Programm soll 1.500 neue Arbeitsplätze schaffen.Weiterlesen
Neuer Schub für Leichtbau und die Entwicklung nachhaltiger Werkstoffe: Thüringen fördert weitere Investitionen am TITK Rudolstadt mit einer Million EuroWeiterlesen
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat die Brose Gruppe die Kehrtwende geschafft. Nach dem erstmaligen Betriebsverlust 2021 wird der Zulieferer für 2022 wieder ein positives Ergebnis erwirtschaften.Weiterlesen
Mit dem Neubau am Standort in Oberopfingen erweitert Liebherr im Produktsegment der Komponenten die Produktion für Hydraulikzylinder. Mit dem neuen Werk wird sich ab 2024 auch die mechanische Fertigung für Hydraulikzylinder an das bereits bestehende Hauptwerk anschließen. Weiterlesen