Der Trend zum Leichtbau in der Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie der Baubranche beschert der Aluminiumindustrie weiterhin wachsende Absätze, so die Analysten der IKB Deutsche Industriebank.
Nachdem die weltweite Primäraluminiumproduktion 2018 um 1,5 % gegenüber dem Vorjahr angestiegen war, prognostiziert die IKB für 2019 eine leicht höhere Erzeugung von rund 64,8 Mio. t sowie weitere 11 Mio. t Recyclingaluminium.
China hat laut IKB im Januar 2019 eine etwas geringere Produktion infolge von Abschaltungen um das chinesische Neujahrsfest ausgewiesen. Im übrigen Asien erfolgte ein Anstieg (+1 %).
In Europa war eine geringere Produktion zu beobachten. In Nordamerika stabilisierte sich die Erzeugung nach Jahren hoher Einbrüche, während sie in Lateinamerika nochmals um ein Viertel geringer ausfiel.
Bild oben: Die Lagerbestände von Primäraluminium an der LME gingen laut IKB seitwärts: Diese betragen nun 1,22 Mio. t. (Quelle: Homv / Pixabay)
Quelle und weitere Informationen: Alu-Web, Recyclingportal
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.