Variabler 3D-Drucker mit Werkzeugwechselsystem

Der Wizard 480+ kann mit jedem Endlosfilament drucken, einschließlich PEEK, PEKK und PA mit Endloskohlefaser sowie Glasfaser und Kupferdraht (unten rechts). Er kann auch mit gefüllten und unverstärkten Druckfilamenten sowie mit Metallen und Keramiken drucken. Dank des Werkzeugwechslers und der austauschbaren Druckköpfe lassen sich Faser- und thermoplastische Materialien problemlos in einem einzigen Druckvorgang kombinieren. (Quelle: APS Tech Solutions | Composites World)

Mit dem Wizard 480+ hat APS Tech Solutions vor einigen Monaten schon einen 3D-Drucker auf den Markt gebracht, der Endlosfasern, thermoplastische Standardfilamente, Metall oder Keramik drucken kann. Der Produktraum misst 400 mm x 230 mm und ist 370 mm hoch. Das Druckbett kann bis 200 °C erhitzt werden, die Düsen für den Druck von Endlosfaserfilamenten können auf bis zu 500 °C erhitzt werden.

Der 3D-Drucker eignet sich für funktionale Prototypen, Ersatzteile aber auch Kleinserien in produzierenden Betrieben.

Ein wichtiges Merkmal des Druckers ist das Werkzeugwechselsystem, das vier verschiedene Druckköpfe verwendet. Das automatisierte System des Druckers tauscht sie in weniger als drei Sekunden aus. So können mehrere Materialarten in einem Druck verwendet werden. Beispielsweise ist es möglich, zwei verschiedene Arten von Endlosfasern in einem einzigen Druck eingesetzt werden.

Für den Druck selbst können Hochleistungskunststoffe wie PEEK (Polyetheretherketon) und PEKK (Polyetherketonketon) sowie Polyamid (PA) und handelsübliche FDM-Filamente verwendet werden. Außerdem ist ein Druckkopf für einfache Keramik- und Metall-Grünteile verfügbar, die dann aber in einem zweiten Schritt gesintert werden. Ausgelegt ist der Drucker für jedes Endlosfilament – einschließlich Glasfaser oder Kupferdraht. Das Standard-Endlosfaserfilament ist 1K-Kohlefaser/PA, aber ebenso sind PLA sowie bis zu 3K-Kohlefaser möglich.


Quelle und weitere Infos: Composites World, 3d grenzenlos, Futurezone

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.