VDMA: Kernzielbranchen für den Leichtbau sind Automotive sowie Sport und Freizeit

Die Mitglieder des Lenkungskreise Marketing legten die wichtigsten Zielbranchen für den Leichtbau fest: Automotive sowie Sport und Freizeit. | Quelle: VDMA

Leichtbau-Botschaften gibt es viele, allenthalben werden die zahlreichen Vorzüge dieser Konstruktionsphilosophie gelobt – aber was ist der gemeinsame Leitgedanke? Der neu gegründete Lenkungskreis Marketing der VDMA AG Hybride Leichtbau Technologien stellte sich auf seiner zweiten Sitzung am 13. März 2018 genau diese Frage. Gastgeber des Treffens war die Firma Kuka in Augsburg.

Ziel des Lenkungskreises ist die Entwicklung einer gemeinsamen Vermarktungs- und Kommunikationsstrategie der Anbieter von Leichtbau-Technologien. Als Grundlage dafür mussten nun zunächst die Zielbranchen definiert werden, die in Zukunft besonders stark vom Leichtbau profitieren können. Dass die Wahl auf den Automobil- und Transportsektor fiel, ist nicht weiter erstaunlich. Spannend aber war, dass die Wahl außerdem auf die der Sport- und Freizeitbranche als weiterer Zielgruppe fiel. Nach Ansicht der Teilnehmer birgt sie großes Potenzial für den Leichtbau.

Die große Herausforderung, so der Lenkungskreis Marketing, liegt für die Technologiehersteller darin, bei ihren Kunden nicht nur die Akzeptanz von Leichtbaukonstruktionen zu erhöhen, sondern auch Begeisterung für neue Wege zu entfachen.


Quelle und weitere Infos: VDMA AG Hybride Leichtbau Technologien

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.