Vibracoustic entwickelt leichtes Motorlager-Gehäuse

Vibracoustic hat ein leichtes Motorlager-Gehäuse entwickelt, das nicht aus Druckguss, sondern aus GFK besteht. Im Vergleich zu einer konventionellen Stahlanwendung sei das Bauteil 40 Prozent leichter, so das Unternehmen. Aber sie erfülle die gleichen Anforderungen an Leistungsfähigkeit und Fahrkomfort. Auch die Großserientauglichkeit sei sichergestellt.

Herkömmliche Motorlager bestehen aus einem Träger, der die Leistung des Motors zu einem Isolationselement aus Gummi sowie zu einer karosserieseitigen Befestigung überträgt. Vibracoustic ersetzt das Stahlgehäuse des Dämpfungselements durch verbessertes glasfaserverstärktes Thermoplast. Mithilfe der sogenannten Rubover-Technologie wird das Thermoplast direkt auf ein zuvor vulkanisiertes Elastomerbauteil gespritzt. Dadurch wird eine feste Verklebung ohne weitere Montage erreicht.

Bild oben: Motorlager-Gehäuse aus glasfaserverstärktem Thermoplast (Quelle: Vibracoustic)


Quelle und weitere Infos: Vibracoustic, Springer Professional

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.