Windform: Vom Sinter-Reststoff zum Rohstoff für’s Spritzgießen

Beispiel eines spritzgegossenen Getriebezahnrads aus Windform XT 2.0 IMG Material – von vorne (Quelle: CRP Technology)
Spritzgegossene Frontnase für das Energica Electric Motorcycle EVA Ribelle (Quelle: CRP Technology)

Das Material Windform XT 2.0 IMG ist ein Hochleistungsverbundwerkstoff aus thermoplastischer Matrix auf Polyamidbasis (Nylon PA12) und Carbonfaserverstärkung für das Spritzgießen. Der Namenszusatz IMG steht dabei für Injection Molding Grade. Interessant ist der Ursprung des Materials: Es wird zu 100 Prozent aus Windform XT 2.0, einem industriellen 3D-Druckmaterial, recycelt.

Das Unternehmen   CRP Technology hat eine Lösung entwickelt, nach die verbrauchten Windform-Pulver aus dem selektiven Lasersintern nicht durch Zugabe von Neuware wiederverwendet, sondern zu 100 Prozent so aufbereitet werden, dass sie als Ausgangsmaterial für andere Technologien geeignet sind – darunter das Spritzgießen oder andere additive Verfahren.

„Die Testphase endete mit ausgezeichneten Ergebnissen, und jetzt sind wir bereit, es an diejenigen zu verkaufen, die in großen Mengen produzieren.“
Franco Cevolini, CEO und Technischer Direktor von CRP Technology

Der Recycling-Werkstoff eignet sich für Bauteile die stoßfest sein müsse oder Details mit geringen Wandstärken aufweisen. Die ästhetischen Ergebnisse der Probebauteile sind auch bei der Oberflächenqualität überzeugend.

Da das Spritzgussmaterial nun aus demselben Werkstoff besetht, wie der additiv via Lasersintern gefertigte funktionelle Prototyp, sind die Herausforderungen durch einen Materialwechsels von einer Phase zur anderen obsolet. Darüber hinaus reduzieren die Unternehmen, die das Windform XT 2.0 IMG für die Produktion verwenden, ihren ökologischen Fußabdruck, da sie ein zu 100 % recyceltes Material einsetzen.

Bild oben: Beispiel eines spritzgegossenen Getriebezahnrads aus Windform XT 2.0 IMG Material, Rückansicht (Quelle: CRP Technology)


Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.