Einen großen Teil der Feingussteile aus Nickelbasislegierungen für die Automobilbranche gießt die Blank-Gruppe im Vakuum-Gießverfahren ab. Mit einer Automatisierung und der Integration der neuen Zweikammer-Vakuumgießanlage erreicht das Unternehmen schnellere Durchlaufzeiten und qualitativ bessere Ergebnisse für den Gussprozess anspruchsvoller Teile.
„Mit der neuen Anlage haben wir die Möglichkeit, schwer gießbare, dünnwandige Teile prozesssicher herzustellen, denn die Abkühlphase wird um zwei Minuten reduziert, was Gussfehlern vorbeugt. Feingussteile, auf die das Abkühlen der Schale geringeren Einfluss hat, werden weiterhin auf der bestehenden Einkammer-Anlage gegossen. Wir wollten nun aber noch einen Schritt weitergehen und beide Anlagen, d. h. die Ein- und die Zweikammer-Gießanlage, miteinander verbinden, um den Prozess weiter zu automatisieren.“
Peter Schäfer, Leiter des Gussbereichs, Blank -Gruppe “
Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.