Website-Icon Leichtbauwelt

Formwerkzeug für FVK-Bauteile schneller und risikoarm herstellen

Kaman UK reduziert die Vorlaufzeit um knapp ein Drittel und verringert das Risiko bei der Entwicklung komplexer Formwerkzeuge. (Quelle: LMAT | JEC Composites)

Kaman UK, Zulieferer für die Luft- und Raumfahrtindustrie, hat die Entwicklungsvorlaufzeiten für die Konstruktion und Herstellung komplexer Formwerkzeuge für die Herstellung von FVK-Bauteilen um etwa ein Drittel verkürzt. Dadurch verringern sich in der Folge die Inbetriebnahmezeiten und -kosten für die Anwender.

Gelungen sei dies, so berichtet JEC Composites, durch die Modellierungssoftware von LMAT, mit der sich das Verhalten eines Carbonfaserverbundteils während der Herstellung vorhersagen und analysieren lässt. So konnten die Oberflächen der Formwerkzeuge entsprechend gestaltet werden, damit die Konstruktionsparameter eingehalten werden. Eine Nachbesserung der Formwerkzeuge nach den ersten Probeteilen entfällt – und die Projektentwicklungszeiten können kürzer ausfallen.


Quelle und weitere Infos: JEC Composites

Die mobile Version verlassen