Website-Icon Leichtbauwelt

Lesetipp: Hanf- oder Flachsfasern in UD-Tapes – Interview mit Fuse

Hanffasern und Flachs(Leinen-)fasern sind für viele Anwendungen eine gute biobasierte Alternative zu Glas- oder Carbonfaser. (Quelle: Fuse)

Biobasierte Naturfaserhalbzeuge aus Hanf- und/oder Flachsfasern – UD-Tapes – für industrielle Hochleistungs-Verbundwerkstoffanwendungen bietet das Unternehmen Fuse aus Markkleeberg in Sachsen. Das Unternehmen gewann 2022 den Biopolymer Award und wurde 2024 mit dem JEC Innovation Award ausgezeichnet. Die Halbzeuge werden derzeit vor allem in der Sport- und Freizeitindustrie eingesetzt, aber auch in der Logistik. In einem Interview mit der Redaktion der Fachzeitschrift Plastverarbeiter beschreiben die Gründer Ihre Innovation und nehmen unter anderem Stellung zu folgenden Themen:

Bild oben: Hanffasern und Flachs(Leinen-)fasern sind für viele Anwendungen eine gute biobasierte Alternative zu Glas- oder Carbonfaser. (Quelle: Fuse)


Den kompletten Beitrag lesen: Wie biobasierte Verstärkungsfasern den Leichtbau nachhaltiger machen

Firmenland

Die mobile Version verlassen