Website-Icon Leichtbauwelt

FACC entwickelt Composite-Bauteile für Triebwerk

Das neue Pearl 10X-Triebwerk von Rolls Royce: FACC wurde von Rolls-Royce mit der Entwicklung und Fertigung von Composite-Komponenten für das neue Pearl 10X-Triebwerk beauftragt und ist damit als Technologiepartner auf den neu eingeführten Triebwerks- und Flugzeugplattformen vertreten. (Quelle: FACC)

Leichtbau für das neue Pearl 10X Triebwerk entwickelt und liefert FACC. Die Vereinbarung mit Rolls Royce umfasst die Composite-Bauteile des Triebwerks: das akustische Mantelstromgehäuse inklusive der Wartungstüren sowie die Liner für das Fan-Gehäuse, die Triebwerksspitze und die Kabeldurchführung.

Mit durchdachter Bauteilkonstruktion, Hightech-Materialien und fortschrittlichen Fertigungstechnologien unterstützt das Zuliefer-Unternehmen den Hersteller dabei, die Triebwerke, effizienter, leichter und leiser zu gestalten. Der Wirkungsgrad der neuen Triebwerke konnte um 5 Prozent gesteigert werden.

„Triebwerke gehören bei Flugzeugen zu den am stärksten beanspruchten Hochleistungskomponenten – die Produktion ihrer Bauteile ist komplex und kann nur aus erfahrenen Expertenhänden erfolgen. Besonders die Fertigung der ‚Outerskin‘, also der äußeren Schicht des Bypass Ducts für das Pearl 10X, erfordert neben modernsten Herstellungsverfahren höchste Präzision.“
Günter Nelböck, Vice President Engines & Nacelles und Aerostructures, FACC

Der britische Triebwerkshersteller setzt die Produkte aus Österreich bereits seit mehr als 20 Jahren bei der Herstellung seiner Triebwerke für die zivile Luftfahrt ein.

Bild oben: Das neue Pearl 10X-Triebwerk von Rolls Royce: FACC wurde von Rolls-Royce mit der Entwicklung und Fertigung von Composite-Komponenten für das neue Pearl 10X-Triebwerk beauftragt und ist damit als Technologiepartner auf den neu eingeführten Triebwerks- und Flugzeugplattformen vertreten. (Quelle: FACC)


Quelle und weitere Infos: Presseinformation

Firmenland

Die mobile Version verlassen