Website-Icon Leichtbauwelt

Die 11 Sieger und 33 Finalisten des JEC Innovation Award 2024

Die Sieger der JEC Innovation Awards (Quelle: JEC Group)

Die JEC Composites Innovation Awards wurden in einer feierlichen Zeremonie Anfang Februar vergeben (Quelle: JEC Group)

Mit dem JEC Composites Innovation Award werden alljährlich erfolgreiche Neuerungen und Kooperationen in der Verbundwerkstoffindustrie ausgezeichnet. In diesem kompletten Line-Up werden alle Finalisten vorgestellt. Die am 08. Februar gekürten Sieger sind mit 🥇 markiert. Leichtbau, Materialeffizienz und CO2-Einsparungen sind die großen Treiber vieler der hier vorgestellten neuen Ideen aus dem Bereich faserverstärkte Werkstoffe. Beeindruckend sind bei einigen der Projekte die Gewichts- und Kosteneinsparungen.

Einige der eingereichten Innovationen sind darüberhinaus sehr spannend, so zum Beispiel die Kombination aus Carbon- und Flachsfasern, die „Segel“ für große Schiffe (die hätte ich schon längst hier unter den Finalisten erwartet), die Kombinationen aus verschiedenen Verfahren und die Neuerungen aus der Baubranche. Ein paar der Finalisten könnten den Leserinnen und Lesern der Leichtbauwelt bekannt vorkommen. Diese hatten wir auf Leichtbauwelt auch schon vor einiger Zeit vorgestellt, die Links zu den entsprechenden Beiträgen finden Sie bei den Beschreibungen.

Die 11 Kategorien in diesem Jahr sind jeweils Bauteile und Anwendungen sowie Prozesse aus den Branchen Automobil und Nutzfahrzeuge sowie Luft- und Raumfahrt. Weiterhin wurden Sieger in den Kategorien Hoch- und Tiefbau, Kreislaufwirtschaft & Recycling, Digital, KI & Daten sowie Ausrüstung, Maschinen & Schwerindustrie gekürt, ebenso wie aus den Bereichen Maritimer Transport & Schiffbau, Erneuerbare Energien sowie Sport, Freizeit und Erholung. In den vergangenen 26 Jahren haben sich weltweit über 2.000 Unternehmen an der Ausschreibung beteiligt. 225 Unternehmen und 573 Partner wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet. Zu den Kriterien für die Preisvergabe gehören das Einbinden der Partner in die Wertschöpfungskette, die Projektkomplexität sowie Marktpotenzial und Wettbewerbschancen der Innovation.

Bild oben: Die Prämierung der 11 Sieger des 26. JEC Innovation Award 2024 fand Anfang Februar statt. Das Youtube-Video zur Preisverleihung ist im Kasten am Ende des Beitrags verlinkt. (Quelle: JEC Group)

Luft- und Raumfahrt – Anwendung

Luft- und Raumfahrt – Prozess

Automobil und Transport – Bauteilkonstruktion

Zertifizierter Wasserstofftank für den Straßenverkehr zugelassen

 

Automobil und Transport – Verfahren

Hoch- und Tiefbau

Fassaden wickeln statt bauen

Kreislaufwirtschaft & Recycling

Digitalisierung, KI & Daten

Maschinenbau und Schwerindustrie

Chassisgewicht des Feldhäckslers halbiert

12 Inspirationen für den Leichtbau – ThinKing 2022

Seeverkehr und Schiffbau

Erneuerbare Energien

Vestas verstärkt Recycling-Engagement

Sport und Freizeit

 Leicht und ökologischer: Snowboards aus Chemnitz

Während der fast zweistündigen Preisverleihung wurden die einzelnen Finalisten jeweils nochmals kurz in einem Videobeitrag vorgestellt. Hier geht’s zur Aufzeichnung.

Quelle: Die Bilder sind der Pressemitteilung der JEC Group entnommen.


Christine Koblmiller

Autor: Christine Koblmiller, Redakteurin, Gründerin, Fachjournalistin aus Leidenschaft, überzeugter Leichtbau-Fan.

Mit dem Metamagazin Leichtbauwelt.de habe ich 2018 den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und mit Leichtbauwelt ein neues Medienformat im B2B-Umfeld geschaffen. Seit etwa 25 Jahren bin ich Redakteurin für technische B2B-Fachzeitschriften. Für verschiedene führende Fachmagazine habe ich als eBusiness-Projektmanager Industrie schon 2001 crossmediale Angebote eingeführt, denn die Digitalisierung aller Lebensbereiche hat Einfluss auf unser Informationsverhalten. Deshalb bin ich mir sicher, dass sich die Medienbranche wandeln muss. Mehr über mich finden Sie unter Conkomm, auf Xing oder LinkedIn.

„Leichtbau fasziniert und begeistert. Eine Zukunft ohne Leichtbau ist nicht denkbar. Deshalb bin ich sicher, dass Leichtbauwelt.de Inspiration für Ihren Fortschritt ist.“

Firmenland

Die mobile Version verlassen