Auf der JEC World 2019, die vom 12. bis 14. März 2019 in Paris stattfindet, nimmt Deutschland auch in diesem Jahr wieder einen Spitzenplatz ein. Das berichtet der Plastverarbeiter in seinem Vorbericht zu Messe.
Sieben deutsche Pavillons stehen bereits fest: Baden-Württemberg, Bayern Innovativ, Carbon Composites e. V., CFK Valley, Hessen, NRW International und Sachsen. Führende Unternehmen wie Covestro, Evonik, Hexion, Krauss Maffei, DLR, Elring Klinger, Henkel, Lanxess, Stratasys und Wacker sind auf der Messe vertreten.
Im Jahr 2018 lag Deutschland mit der Anzahl der Aussteller an zweiter Stelle. Bei den JEC Innovation Awards 2018 schafften es 35 deutsche Unternehmen in die Endrunde.
Auf der JEC World werden unter anderem die Ergebnisse der Beobachtungsstelle für den weltweiten Verbundwerkstoffmarkt präsentiert. Vorgestellt werden zudem die neuesten Composites Industry Circles für Endverbraucher in der Automobil-, Luftfahrt- und Gebäudetechnik. Den Bereich „Composites in Action“ für 3D-Druck gestaltet erstmals das französische IMT gemeinsam mir dem DLR.
Quelle und weitere Infos: Plastverarbeiter
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.