6. Fachtagung Composite Recycling & LCA
Mit der Fachtagung Composite Recycling & LCA am 19. FebruarWeiterlesen
Mit der Fachtagung Composite Recycling & LCA am 19. FebruarWeiterlesen
Seit 1. November 2024 hat Dieffenbacher das Composites-Geschäft der insolventen Schmidt & Heinzmann inklusive aller immateriellen Assets wie Konstruktions- und Projektunterlagen sowie das gesamte Knowhow inklusive der mehr als 30 Mitarbeitenden übernommen.Weiterlesen
Auf der JEC World 2024 vom 05. bis 07. März in Paris, Frankreich, demonstriert der Maschinenbauer mit Stammsitz in Österreich, wie sich sowohl für die Luftfahrt- als auch die Automobilindustrie eine hohe Produktionseffizienz und Wirtschaftlichkeit mit Nachhaltigkeit vereinen lassen.Weiterlesen
Composite Textiles von vombaur sind nahtlos, leicht, hochfest, energiesparend, extrem belastbar, drapierfähig und formstabil. Überzeugen können sich FachbesucherInnen auf der JEC World in Halle 5 Stand C69Weiterlesen
Sie interessieren sich für recycelbare Rotorblätter, leichte Luftfrachtcontainer, Megacasting oder Lattice-Strukturen? Sie glauben, dass Composites noch viel mehr Potenzial haben – zum Beispiel in der Energiegewinnung oder für Fahrwerksteile? Weiterlesen
Der EPTA-Bericht „Opportunities for pultruded composites in energy-efficient buildings“ stellt energieeffiziente Pultrusions-Lösungen für verschiedene bauliche Herausforderungen vor.Weiterlesen
Mit einer Pressenbaureihe mit Kurzhub-Schließsystem und adaptiver Akkusteuerung unterstützt der Composite-Gesamtanlagenlieferant Dieffenbacher Anwender beim Energiesparen.Weiterlesen
Das kanadische Unternehmen Rampf Composite Solutions bietet Komplettlösungen für eine stärker automatisierte und kosteneffizientere Produktion von Composites in der Luftfahrtindustrie an.Weiterlesen
Der Maschinenbau-Zulieferer Murtfeldt hat das Composites-Unternehmen Crosslink erworben und baut damit nach der Übernahme von Carbovation das Portfolio bei Composites weiter aus.Weiterlesen
Das Unternehmen BBG wandelt sich zum Systempartner für die Fertigung von Composites-Formteilen und die Polyurethan-Verarbeitung. Als Komplettanbieter liefert es künftig sämtliche Komponenten für eine automatisierte, durchgängig dokumentierte und nachverfolgbare Fertigung.Weiterlesen
Die Unternehmen Electroimpact, Toray und Janicki haben einen AFP-Prozess entwickelt, der das Herstellen großformatiger Bauteile aus thermoplastischen Composites erheblich beschleunigt. Weiterlesen
Das jetzt abgeschlossene Projekt „TFPInsert“ eröffnet die Möglichkeit, Composites bereits im Preforming-Prozess mit metallischen Inserts auszustattenWeiterlesen