Mit dem JEC Composites Innovation Award werden alljährlich erfolgreiche Neuerungen und Kooperationen in der Verbundwerkstoffindustrie ausgezeichnet. In diesem kompletten Line-Up werden alle Finalisten vorgestellt. Die am 13. Januar gekürten Sieger sind mit 🥇 markiert. Leichtbau, Materialeffizienz und CO2-Einsparungen sind neben Kosten und Kreislaufwirtschaft die großen Treiber vieler der hier vorgestellten neuen Ideen aus dem Bereich faserverstärkte Werkstoffe.Weiterlesen

Auf der Impulsreise Leichtbau im Februar 2024 reisen wir von Norwegen nach USA, von Deutschland über die Schweiz nach Italien. Erleben Sie Inspirationen rund um Aluminiumherstellung und -verarbeitung, biobasierte oder Recycling-Werkstoffe, kreislaufgerechtes Bauen und Forschung für eine emissionsfreie Luftfahrt.Weiterlesen

In diesem kompletten Line-Up werden alle Finalisten des JEC Innovation Award vorgestellt. Die am 08. Februar gekürten Sieger sind mit 🥇 markiert. Leichtbau, Materialeffizienz und CO2-Einsparungen sind die großen Treiber vieler der hier vorgestellten neuen Ideen aus dem Bereich faserverstärkte Werkstoffe. Beeindruckend sind bei einigen der Projekte die Gewichts- und Kosteneinsparungen.Weiterlesen

Das technologische Ziel des im August gestarteten Forschungsvorhabens „David“ ist, Wasserstoffdruckbehälter für das Transportwesen so leicht und ressourcenschonend wie möglich auszulegen. Dazu erarbeiten die Forschenden mittels durchgängiger Digitalisierung sowie anwendungsspezifischer Charakterisierung und Modellierung eine realistische Beschreibung der Behälterwerkstoffe und des Gesamtsystems während der Herstellung und des Produktlebenszyklusses.Weiterlesen

Chemical Engineering meldet, dass Teijin und Fuji Design – ein Hersteller und ein Recycler von Carbonfasern – werden künftig beim CFK-Recycling zusammenarbeiten. Gegenstand der Kooperation sind Produktion, Lieferung und Vermarktung von carbonfaserverstärkten Kunststoffen aus recycelten Kohlenstofffasern.Weiterlesen