Im Juli 2024 bleiben wir auf der Impulsreise Leichtbau in Deutschland und seinen Nachbarländern. Die Inspirationen in diesem Monat haben einen klaren Fokus: Batteriegehäuse, serienreife Bauteile für Automobilindustrie und die Luftfahrt.Weiterlesen

Der Kunststoffverarbeiter Ensinger erweitert seine oberste Führungsebene: Am 1. Juli ist Björn Schneekloth als Geschäftsführer in das Familienunternehmen eingetreten, der zusammen mit Ralph Pernizsak und Dr. Roland Reber das Unternehmen leiten wird. Weiterlesen

Der Kunststoffverarbeiter Ensinger investiert in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten für Composites: Demnächst wird eine Doppelbandpresse in Betrieb genommen, die thermoplastische Verbundwerkstoffe für anspruchsvolle Hochtemperaturanwendungen herstellen soll.Weiterlesen

In diesem kompletten Line-Up werden alle Finalisten des JEC Innovation Award vorgestellt. Die am 08. Februar gekürten Sieger sind mit 🥇 markiert. Leichtbau, Materialeffizienz und CO2-Einsparungen sind die großen Treiber vieler der hier vorgestellten neuen Ideen aus dem Bereich faserverstärkte Werkstoffe. Beeindruckend sind bei einigen der Projekte die Gewichts- und Kosteneinsparungen.Weiterlesen

Koffer Impulsreise

Die Impulsreise Leichtbau im Dezember hat einen deutlichen Schwerpunkt bei der Mobilität. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren von Lösungen für leichte Sitze, Heckträger oder Laderaummulden sowie Ideen für H2-Technologien und sichere Klebeverbindungen in der Luftfahrt.Weiterlesen

Am Standort Cham (Bayern) hat das Unternehmen Ensinger eine neue Anlage zur Herstellung von thermoplastischen Prepregs in Betrieb genommen. Das Angebot umfasst nun endlosfaserverstärkte Semipregs und Prepregs, Organobleche sowie formgepresste Composites-Platten aus einer breiten Palette von Werkstoffkombinationen.Weiterlesen