Ensinger übernimmt Verbundwerkstoffe auf SAN-Basis von Ineos

Ensinger hat das Geschäft mit thermoplastischen Verbundwerkstoffen der Marke StyLight von Ineos Styrolution erworben. Damit erweiter Ensinger seine Verbundwerkstoff-Produktpalette um eine Variante auf SAN-Basis (Styrol-Acrylnitril-Copolymer).

Diese thermoplastischen Composites eröffnen neue technische Anwendungen, beispielsweise Kombinationen mit Carbon-, Glas- und Naturfasern (Flachs) für ästhetische Materialien, semistrukturelle Anwendungen und Spritzgussanwendungen. Auf der K 2016 hatte Ineos die Produktline eingeführt.

„Das Geschäft wird in den erfahrenen Händen von Ensinger weitergeführt, um den bestehenden Kundenstamm zu betreuen und Wachstumspotenzial zu erschließen. Es ist unser Ziel, die derzeitige Position des Unternehmens auf dem internationalen Markt für thermoplastische Verbundwerkstoffe weiter auszubauen. “
Daniel Grauer, International Business Development Manager, Ensinger

Der Anbieter für Verbundwerkstoffe hat StyLight in Tecatec umbenannt, damit sich die erworbene Produktpalette nahtlos in das Angebot der thermoplastischen Verbundwerkstoffe für den internationalen Markt einfügt.

„Wir freuen uns darüber, dass wir diese Vereinbarung getroffen haben. Wir sind davon überzeugt, dass diese innovativen Verbundwerkstoffe eine große Zukunft vor sich haben, und wir sind sicher, dass Ensinger die ideale neue Heimat für diese Produktlinie ist. Unsere Kunden ermutigen wir, bei ihren Projekten weiterhin mit Ensinger zusammenzuarbeiten, so wie sie es bisher mit uns getan haben.“
Pierre Juan, Director Technical Product Management Specialties EMEA, Ineos Styrolution.

Bild oben: Ensinger übernimmt Stylight – thermoplastische Verbundwerkstoffe – von Ineos Styrolution (Quelle: Ensinger)


Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.