Die Impulsreise Leichtbau im April 2024 zeigt, wie europäisch die Netzwerke im Leichtbau bereits sind. Der thematische Schwerpunkt in diesem Monat liegt auf Prozess-Innovationen für die Fertigung und das Recycling von Leichtbauteilen unterschiedlicher Materialien.Weiterlesen

Das Ziel der Zusammenarbeit zwischen Broetje Automation und Spirit Aerosystems war, das bisher oftmal manuelle Preforming großer Strukturteile aus Faserverbundkunststoffen für Flugzeuge in einem kontinuierlichen Prozess zu automatisieren, um lange und komplexe Profile künftig schnell und kostengünstig in reproduzierbarer Qualität herzustellen.Weiterlesen

In diesem kompletten Line-Up werden alle Finalisten des JEC Innovation Award vorgestellt. Die am 08. Februar gekürten Sieger sind mit 🥇 markiert. Leichtbau, Materialeffizienz und CO2-Einsparungen sind die großen Treiber vieler der hier vorgestellten neuen Ideen aus dem Bereich faserverstärkte Werkstoffe. Beeindruckend sind bei einigen der Projekte die Gewichts- und Kosteneinsparungen.Weiterlesen

Auf der Reise zu neuen Impulsen im Leichtbau treffen wir diesmal: neue Konzepte für Batteriegehäuse, faserverstärkte Kunststoffe auf nachwachsender Rohstoffbasis und Projekte für die Digitalisierung im Leichtbau.Weiterlesen

Die JEC Innovation Awards werden wieder in zehn Kategorien vergeben. In diesem Jahr sind die Anwendungen und Prozesse der Luft- und Raumfahrt,  Oberfläche und Karosserie von Automobil und Nutzfahrzeugen, Hoch- und Tiefbau, Design, Maschinenbau und Ausrüstung, Seeverkehr & Schiffbau, Sport und Freizeit sowie erneuerbare Energien. Es lohnt sich, die kurzen Zusammenfassungen zu den Nominierten hier durchzuschauen, denn nicht alle sind auch in Paris als Aussteller vertreten.Weiterlesen

Im TPRC ThermoPlastic composites Research Center in Enschede, Niederlande, arbeiten führende Technologieunternehmen an den Leichtbauwerkstoffen für die Luftfahrt der Zukunft: thermoplastischen Faserverbundkunststoffen. Neben der gerade beigetretenen FACC arbeiten dort Boeing, Spirit AeroSystems, Collins Aerospace und GKN Aerospace zusammen.Weiterlesen