- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Grundlagenseminar Bio-Composites – Nachhaltige Faserverbundwerkstoffe
Die Veranstaltung „Grundlagenseminar Bio-Composites – Nachhaltige Faserverbundwerkstoffe“ wird von der AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e. V. organisiert. Das Fraunhofer IGCV in Augsburg ist Gastgeber.
Das Seminar richtet sich insbesondere an Mitarbeitende aus Forschung, Entwicklung und Anwendung, die sich mit nachhaltigen Lösungen im Bereich der Faserverbundwerkstoffe befassen.
Inhalte des Seminars sind die Grundlagen von Bio-Composites, die Eigenschaften biobasierter Matrices und Naturfasern wie Flachs oder Hanf, Verarbeitungsverfahren sowie eine Einführung in die Nachhaltigkeitsbewertung. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in Herstellung und Verarbeitung der Materialien.
Der besondere Nutzen für die Teilnehmenden liegt in der Vermittlung von Know-how über die Entwicklung und den industriellen Einsatz biobasierter Verbundwerkstoffe im Leichtbau. Damit eignet sich das Seminar für Unternehmen, die ihre Werkstoffe nachhaltiger gestalten möchten.
Das Seminar ist kostenpflichtig: 745,- € zzgl. MwSt. für AVK/CU-Mitglieder (Endpreis inkl. 19% MwSt. EUR 886,55) und 895,- € zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder (Endpreis inkl. 19% MwSt. EUR 1.065,05)
Anmeldung per E-Mail bei der AVK unter Angabe der vollständigen Teilnehmerdaten und Rechnungsadresse.