Im aktuellen Haushaltsentwurf findet sich für das Technologietransferprogramm Leichtbau (TTP LB) bislang kein eigenes Budget. Das wirft Fragen auf, ob die im Koalitionsvertrag 2025 bekundete Unterstützung für den Leichtbau tatsächlich in vollem Umfang umgesetzt werden kann.
„Wir fördern Leichtbau-Technologie, Additive Fertigung und 3D-Druck.“
(Koalitionsvertrag 2025, Zeile 109)
Beobachter befürchten nun, dass das Engagement für diese wichtige Zukunftstechnologie möglicherweise hinter den Erwartungen zurückbleiben könnte. Mit der fehlenden Förderung für den Leichtbau droht ein zentraler Hebel für Ressourceneffizienz und Klimaschutz im Industriesektor wegzufallen.
Um das zu verhindern, ruft das Leichtbauzentrum Baden-Württemberg (LBZ BW) zur aktiven Unterstützung auf, die sich vor allem auf zwei Termine beziehen soll: das Berichterstattergespräch der Fraktionen zum Klima- und Transformationsfonds am 29. Juli 2025 und die Haushaltsplan-Bereinigungssitzung am 4. September 2025.
Die Initiative des LBZ BW richtet sich deshalb nun an alle Akteure im Leichtbau: Industrie, Forschung, Verbände und Interessensgruppen. Es geht um nicht weniger als die Sicherung einer verlässlichen Förderstruktur für den Technologietransfer – als Grundlage für zukünftige Wertschöpfung, nachhaltige Produktionsprozesse und technologischen Vorsprung im globalen Wettbewerb. Das Netzwerk bittet, die jeweiligen Bundestagsabgeordneten des Haushaltsausschusses im eigenen Bundesland direkt anzuschreiben.
Zur Unterstützung werden verschiedene Materialien bereitgestellt: eine Textvorlage für die Kontaktaufnahme, eine Liste der relevanten Ausschussmitglieder nach Bundesland, den vollständigen Koalitionsvertrag sowie das Leichtbau-Strategiepapier der Bundesregierung aus dem Jahr 2023. Diese Materialien sind auf Anfrage per Mail bei Natalie Reiser erhältlich.
Bild oben: (Quelle: Leichtbauwelt_KI generiert)
Leichtbaubezug: Förderung von Leichtbautechnologien und politische Umsetzung bestehender Strategien.
Nutzwert / Learning: Handlungsanleitung zur Wahrung der Chance auf Leichtbauförderung im Bundeshaushalt
Interessant für: alle in der Leichtbau-Community, Strategieverantwortliche, F&E-Leitungen, Verbände, politische Multiplikatoren
Quelle und weitere Infos: LBZ-BW
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.