Sie interessieren sich für naturfaserverstärkte Kunststoffe, insbesondere Flachs im Leichtbau? Sie halten Aluminium oder Stahl für wichtige Leichtbau-Werkstoffe? Sie glauben, dass Composites im Brückenbau noch viel mehr Potenzial haben?  Sie sind ein Fan von klugem Leichtbau, der 80 Prozent Gewicht spart oder beschäftigen sich mit Wasserstofftanks?Weiterlesen

Neben dem Motor ist für E-Bikes der Akku ein wesentliches Bauteil – und zugleich ein erheblicher Gewichtsfaktor. Eine biobasierte Leichtbau-Alternative für das Akkugehäuse aus Flachsfasern soll für mehr Sicherheit bei Unfällen sorgen. Dazu forschten Wissenschaflterinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer Institut LBF sowie des Batterie-Herstellers Ansmann gemeinsam im Projekt Biobattery. Flachsfasern empfehlen sich dabei als besonders schlagzäh, elastisch und mit einer geringen Splitterneigung für biobasierte Composites.Weiterlesen