Leonardo unterstützt Entwicklung des eVTOLS VX4
Der Hubschrauberhersteller Leonardo wird dem Unternehmen Vertical Aerospace bei der Entwicklung des Rumpfes für seinen VX4 eVTOL unterstützen. Der VX4 ist für vier Personen konzipiert.Weiterlesen
Der Hubschrauberhersteller Leonardo wird dem Unternehmen Vertical Aerospace bei der Entwicklung des Rumpfes für seinen VX4 eVTOL unterstützen. Der VX4 ist für vier Personen konzipiert.Weiterlesen
Im DFG-Projekt OptiFee forscht das IFW der Uni Hannover in Kooperation mit dem Institut für Flugzeugbau und Leichtbau (IFL) der TU Braunschweig an einer integrierten Methode, um eine Layout-Topologieoptimierung mit der Bewertung der Herstellbarkeit im Vorentwurf zu kombinieren.Weiterlesen
Das Royal NLR – Netherlands Aerospace Centre hat mit der 8,5 m langen unteren Hälfte einer Flugzeugrumpfhaut das bisher größte bekannte thermoplastische Einzelteil hergestellt.Weiterlesen
Das Projekt für einen Flugzeugrumpf aus Verbundwerkstoff von Clean SkyWeiterlesen