In einem Beitrag auf Springer Professional beschäftigt sich der Autor Christoph Tschepe, Head of Space Business Unit beim Unternehmen Invent, mit den Strukturen und Besonderheiten des Leichtbau-Marktes Raumfahrt. Die wesentlichen Punkte:
- Raumfahrt heißt hochspezifische Einzelfertigungen oder Kleinserien – auch wenn die Branche zunehmend kommerzialisiert wird
- Sehr hohe Anforderungen an die Bauteile wegen extremer Bedingungen: sehr hohe Temperaturunterschiede, Vakuum, Strahlung
- Sehr hohe Qualitätsanforderungen von Produktentwicklung bis Herstellung sowie an die Zuverklässigkeit: Kein Bauteil darf auf der Raumfahrtmission verssagen.
- Neue Bauweisen durch Funktionsintegration und additive Fertigung
- Smarte Strukturen halten Einzug
Der ausführliche Beitrag mit dem Titel „Leichtbau in der Raumfahrt – Strukturen heute und morgen“ ist hier zu finden.
» Mehr Infos zum Unternehmen im Firmenland: Invent
Quelle und weitere Infos: Springer Professional
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.