Der neue Sitz mit dem Namen Ubility Light von Grammer spart Gewicht, reduziert Emissionen und den Einsatz von Ressourcen und punktet mit einem intelligenten Nutzungskonzept.
Gegenüber gängigen Modellen bringt der Sitz, der für den Personentransport in Bus und Bahn gedacht ist, rund 60 Prozent weniger auf die Waage und trägt damit zu erheblicher Einsparung an Antriebsenergie und Emissionen bei. Allein im europäischen stadtnahen Zugverkehr könnte eine Ausstattung mit diesem Sitz pro Jahr 130.000 Tonnen CO2 vermeiden helfen.
Ein neuer Minimalismus, ein leichter und hochfester Alurahmen und ein strapazierfähiges Strickgewebe sind die Zutaten für diesen Sitz, Die untere, mit einem vorgeformten Hartschaum-Pad beschichtete Querstrebe fungiert als Sitzfläche. In welche Richtung sie Platz nehmen möchten, entscheiden die Passagiere.
„Der Überraschungseffekt stellt sich unmittelbar beim Hinsetzen ein. Denn unsere ergonomische Kombination aus textiler Rückenlehne und Schaum-Pad bietet auf städtischen Kurz- und Mittelstrecken einen ausgezeichneten Sitzkomfort – in beiden Fahrtrichtungen.“
Dr. Andreas Diehl, President Division Commercial Vehicles bei Grammer.
Der schlanke Alurahmen besteht aus lediglich fünf Bauteilen, die Strick-Bespannung ist flexibel und robust. In puncto Nachhaltigkeit geht das Konzept sogar noch einen Schritt weiter: Das Produktdesign ist auf Wiederverwertbarkeit und Materialtrennung ausgelegt. Seine Lebensdauer kann durch Refit- oder Refurbishment-Programme erheblich verlängert werden.
Bild oben: Smart, ultraleicht und nachhaltig: Der neue Ubility Light (Quelle: Grammer)
Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.