Leitungswechsel: Brose setzt auf Inhouse-Erfahrung

Der im Familienbesitz befindliche Automobilzulieferer Brose setzt bei der Neubesetzung freiwerdender Positionen in der Geschäftsleitung auf Erfahrung aus dem eigenen Haus: Auf Beschluss der Gesellschafter und des Beirats übernahm Klaus Jungwirth (links im Bild) zum 1. Mai 2025 die Verantwortung für den Geschäftsbereich Sitz. Er folgt auf Andreas Jagl an, der zum 30. April 2025 aus der Brose Gruppe ausscheidet. Klaus Jungwirth trat 1998 in das Familienunternehmen ein und hat mehr als 27 Jahre Berufserfahrung im Geschäftsbereich Sitz. Nach verschiedenen Positionen im In- und Ausland leitet er seit 2022 den entsprechenden Kundenbereich und ist seit neun Jahren der Stellvertreter des Geschäftsbereichsleiters.

Zusätzlich zu seiner Aufgabe als Produktionsleiter (COO) China übernimmt Ray Mirzaei (60) zum 1. Juni 2025 die Verantwortung für Brose China und untersteht dem Leiter des Geschäftsbereichs Tür, Michael Brandstetter. Ray Mirzaei folgt auf Jie Xiang, die nach 27 Jahren erfolgreicher Tätigkeit zum 31. Mai 2025 in Ruhestand geht. Ray Mirzaei verfügt über mehr als 35 Jahre internationale Erfahrung in der Automobilindustrie. Er kam 2005 zu Brose und wurde zwei Jahre später COO für Brose China. Mit seiner fast 20-jährigen Erfahrung im Familienunternehmen bringt er gute Voraussetzungen für die Weiterentwicklung von Brose in dem anspruchsvollen chinesischen Automobilmarkt mit.

Bild oben: Klaus Jungwirth (links) und Ray Mirzaei. (Quelle: Brose)


Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.