Messtechnik im Wandel: Ametek übernimmt Faro Technologies

Das amerikanische Unternehmen Ametek wird Faro Technologies zu übernehmen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde bereits unterzeichnet. Faro ist spezialisiert auf portable Messtechnik wie Laserscanner, 3D-Imaging und Software zur digitalen Erfassung physischer Objekte. Mit den Produkten lassen sich hochauflösende digitale Zwillinge erstellen – ein Schlüsselelement für automatisierte Prozesse im Leichtbau.

Besonders im Composite- und Leichtbauumfeld spielt die Präzision der Messtechnik eine zentrale Rolle. Dort kommt es auf exakte Form- und Lagemessungen an, etwa zur Qualitätssicherung von CFK-Strukturen oder zur digitalen Erfassung komplexer Geometrien bei Leichtbauteilen. Die Integration von Faro in den Konzernverbund von Ametek, zu dem auch Creaform zählt, könnte die Entwicklung und Verfügbarkeit solcher Technologien weiter beschleunigen.

„Die modernen 3D-Mess- und Bildgebungslösungen von Faro passen hervorragend zu unserem Portfolio innovativer Messgeräte.“
David Zapico, CEO, Ametek

Das Portfolio beider Unternehmen ergänzt sich aus Sicht des Käufers: Creaform liefert volumetrische 3D-Messtechnik, Faro punktet bei mobilen Lösungen für das Scannen großer Objekte in Industrieumgebungen. Beide Technologielinien dürften für die digitale Transformation im Leichtbau nutzbringend sein.


Leichtbaubezug: Digitale Messtechnik wie 3D-Scanning ist essentiell für die Qualitätssicherung und Digitalisierung im Leichtbau.

Nutzwert / Learning: Die Integration von Faro in den Unternehmensverbund von Ametek könnte die Entwicklung und Verfügbarkeit von Lösungen zum Messe, Prüfen und dem Entwickeln Digitaler Zwillinge im Leichtbau vorantreiben.

Interessant für: Mitarbeitende in Konstruktion, Qualitätssciherung, Digital Manufacturing, CFK/GFK-Entwicklung, Anpagenplanung und für Prozessingenieurinnen und – ingenieure.


Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung

Firmenland

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.