Der russische Aluminiumproduzent Rusal hat die Übernahme von Aluminium Rheinfelden abgeschlossen. Das Bundeskartellamt und das Bundeswirtschaftsministerium haben dem Erwerb zugestimmt. Die Übernahme sichert den Fortbestand der Aluminium Rheinfelden und die Arbeitsplätze der mehr als 200 Mitarbeiter am Standort. Gleichzeitig stärkt Rusal durch den Erwerb seine Position als Zulieferer der Automobilindustrie.
Im Rahmen einer langfristigen Wachstumsstrategie will das russische Unternehmen investieren, das Geschäft ausbauen und eine neue Generation nachhaltiger Aluminiumlösungen auf den Markt bringen, die in großem Maßstab mit Unterstützung der Aluminiumhütten von Rusal produziert werden sollen. Aluminium Rheinfelden hält 70 Patente unter anderem für Speziallegierungen, die in der Luft- und Raumfahrt, der Automobil- und Rüstungsindustrie Verwendung finden.
Aufgrund der strategischen Bedeutung des Zulieferers für wichtige Industriebereiche musste der Erwerb durch das Bundeswirtschaftsministerium geprüft werden. Im Vorfeld hatte es Befürchtungen gegeben, über Rusal könne Know how an die russische Rüstungsindustrie fließen, die den Gefechtswert russischer Panzer und Kampfflugzeuge durch deutsche Leichtbau-Technologie steigern wolle.
Quelle und weitere Informationen: Pressemitteilung, Südkurier, Alu-Web
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.