Am 26. und 27. Juni wollen die Veranstalter des 28. Dresdner Leichbausymposiums zeigen, warum Leichtbau der Zündfunke für ein Wiedererstarken der Wirtschaft sein kann. Wir alle erleben, dass Sicherheit und Infrastruktur hochaktuelle Themen sind. Es sind Bereiche, für die der Leichtbau interessante und wirtschaftlich tragfähige Lösungen liefern kann. Die Zeichen der Zeit weisen aber auch daraufhin, dass wir die Basis unseres Wohlstands kritisch hinterfragen und neu definieren müssen. Auch hier kann der Leichtbau als Querschnittsdisziplin Anregungen und Ideen liefern, seinerseits wiederum von der fortschreitenden Digitalisierung profitieren.Weiterlesen

Im September 2024 bereisen wir mit der Impulsreise vor allem Europa. Themen sind Fügetechnologien, Wasserstoffzüge, Recycling von Composites und Marktdaten im Leichtbau. Die Unternehmensnews ranken sich um neue Aufträge in der Luftfahrt, dem Schienenfahrzeugbau und der Elektromobilität.Weiterlesen