Mit dem JEC Composites Innovation Award werden alljährlich erfolgreiche Neuerungen und Kooperationen in der Verbundwerkstoffindustrie ausgezeichnet. In diesem kompletten Line-Up werden alle Finalisten vorgestellt. Die am 13. Januar gekürten Sieger sind mit 🥇 markiert. Leichtbau, Materialeffizienz und CO2-Einsparungen sind neben Kosten und Kreislaufwirtschaft die großen Treiber vieler der hier vorgestellten neuen Ideen aus dem Bereich faserverstärkte Werkstoffe.Weiterlesen

Auf der Impulsreise Leichtbau im Januar 2024 erwarten die Mitreisenden Inspirationen aus Praxis und Forschung. Interessantes zu Entdecken gibt es rund um die Themen Wasserstofftanks, Windenergie, E-Mobilität / Batterie und zu hybriden Leichtbau-Lösungen.Weiterlesen

Aerial view from wind turbines at the IJsselmeer in the Netherlands

Wenn Offshore-Windkraftanlagen leistungsfähiger werden sollen, so geht dies zwangsläufig einher mit immer größeren Anlagen mit längeren Rotorblättern. Mit den verwendeten Methoden und einer aero-strukturellen Optimierung lässt das Gesetz vom Flächen- und Volumenwachstum aushebeln.Weiterlesen

Das DLR verfügt nach erfolgreichen Flugversuchen über eine umfangreiche Datensammlung für die Strukturüberwachung von Flugzeugbauteilen im Betrieb. Weiterlesen