Im September 2024 bereisen wir mit der Impulsreise vor allem Europa. Themen sind Fügetechnologien, Wasserstoffzüge, Recycling von Composites und Marktdaten im Leichtbau. Die Unternehmensnews ranken sich um neue Aufträge in der Luftfahrt, dem Schienenfahrzeugbau und der Elektromobilität.Weiterlesen

Bis in die USA spannen wir bei der Impulsreise im August 2024 den Bogen. Die Themen sind extrem vielfältig: von Batteriegehäuse bis Radträger, neue Aluminiumwerkstoffe, Carbonbeton-Platten, Aluminium und Stahl bis hin zu Brennstoffzellen.Weiterlesen

Im Juli 2024 bleiben wir auf der Impulsreise Leichtbau in Deutschland und seinen Nachbarländern. Die Inspirationen in diesem Monat haben einen klaren Fokus: Batteriegehäuse, serienreife Bauteile für Automobilindustrie und die Luftfahrt.Weiterlesen

Koffer Impulsreise

Im Juni 2024 führt uns die Impulsreise Leichtbau neben Deutschland auch nach Schweden und Österreich. Die Inspirationen in diesem Monat zeigen die gesamte Bandbreite der im Leichtbau möglichen Werkstoffe: Holz, faserverstärkte Kunststoffe, Stahl, Aluminium und Biocomposites. Begleiten Sie uns auf diese kurzweilige Reise.Weiterlesen

Die Impulsreise Leichtbau im April 2024 zeigt, wie europäisch die Netzwerke im Leichtbau bereits sind. Der thematische Schwerpunkt in diesem Monat liegt auf Prozess-Innovationen für die Fertigung und das Recycling von Leichtbauteilen unterschiedlicher Materialien.Weiterlesen

Auf der Impulsreise Leichtbau im Februar 2024 reisen wir von Norwegen nach USA, von Deutschland über die Schweiz nach Italien. Erleben Sie Inspirationen rund um Aluminiumherstellung und -verarbeitung, biobasierte oder Recycling-Werkstoffe, kreislaufgerechtes Bauen und Forschung für eine emissionsfreie Luftfahrt.Weiterlesen

Auf der Impulsreise Leichtbau im Januar 2024 erwarten die Mitreisenden Inspirationen aus Praxis und Forschung. Interessantes zu Entdecken gibt es rund um die Themen Wasserstofftanks, Windenergie, E-Mobilität / Batterie und zu hybriden Leichtbau-Lösungen.Weiterlesen

Neben Branchennews zu Stahl und Composites, Luftfahrt und Mobilität erwartet Sie Inspirierendes rund um die Themen Bauteilkonstruktion, Produktionsprozesse und Wasserstofftechnologie.Weiterlesen

Inspirierendes rund um die Themen Elektromobilität, Digitale Prozessketten, Wasserstofftechnologie und Hitzschutz in Städten sowie Ideen für die Automobilbranche erwarten Sie.Weiterlesen

Aktuelle Entwicklungen aus der Luftfahrt, der Composite-Verarbeitung, Klebetechnologie und der Nutzung von Flachsfaserverstärkten Kunststoffen sind diesmal auf der Impulsreise Juni 2023 dabei.Weiterlesen

Koffer Impulsreise

Die Impulsreise Mai 2023 zeigt einen bunten Strauß an Neuigkeiten aus allen Bereichen – von Werkstoff bis Fertigung von Neuentwicklung bis Anwendung. Lassen Sie sich überraschen.Weiterlesen

Von ganz groß (Hochhaus) bis ins kleinste Detail (Spring-In-Effekt) – die Impulsreise April 2023 zeigt, dass das erforderliche Expertenwiseen im Leichtbau von der Anwendung digitaler Tools bis hin zum systemischen Leichtbau ganzer Gebäude eine enorme Bandbreit aufweist. Lassen Sie sich überraschen.Weiterlesen