Leichte PV‑Module (420 W bei einem Gewicht von  etwa 4 kg/m²) mit rückkontaktierter Kupfertechnik und bohrfreier Klebeinstallation eröffnen der Photovoltaik Einsatzmöglichkeiten auf statisch anspruchsvollen und denkmalgeschützten Gebäuden.Weiterlesen

Das bisher für Solarzellen von Satelliten verwendete Galliumarsenid könnte künftig durch eine andere Materialklasse ersetzt werden: Perowskite. Die Metallhalogenid-Verbindungen werden auch für Solarzellen auf der Erde als Alternative oder Ergänzung zu Siliziumzellen gehandelt.Weiterlesen